Page Content
There is no English translation for this web page.
Medieninformationen Oktober 2007
- Oktober 2007 (Nr. 234-271)
- 29.10.2007 (Nr. 271) DAAD-Stipendiatentreffen und Preisverleihung am 1. November 2007 in der TU Berlin
- 29.10.2007 (Nr. 270) Mit Massy geht das Lispeln weg
- 29.10.2007 (Nr. 269) Sicherheit beim Arbeiten mit Schülern
- 25.10.2007 (Nr. 268) Der Zauberer von Camelot
- 24.10.2007 (Nr. 267) Akademischer Senat der TU Berlin nimmt Stellung zu den Plänen des Wissenschaftssenators Zöllner, ein "International Forum of Advanced Studies" (IFAS) in Berlin zu errichten
- 24.10.2007 (Nr. 266) "2030 – unsere Welt von morgen"
- 23.10.2007 (Nr. 265) Abschied für Bauingenieure
- 23.10.2007 (Nr. 264) Kreativ und nützlich – Was Informatik Mädchen bietet
- 23.10.2007 (Nr. 263) Studentische Visionen für lebenswerte Megacities
- 22.10.2007 (Nr. 262) Mit optischen Technologien gegen Gammelfleisch
- 19.10.2007 (Nr. 261) TU Berlin bekommt Exzellenzcluster
- 18.10.2007 (Nr. 260) Personalia der TU Berlin
- 18.10.2007 (Nr. 259) Künstler malen für die Kinder der "Arche"
- 18.10.2007 (Nr. 258) Einladung zur 656. Sitzung des Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin
- 17.10.2007 (Nr. 257) Pack’ die Badehose ein, und dann nüscht wie raus nach ...?
- 15.10.2007 (Nr. 256) Computergestützte Unternehmensplanung
- 15.10.2007 (Nr. 255) Wenn Stimmen altern
- 15.10.2007 (Nr. 254) Klug, kommunikativ, kompetent – der ganz individuelle virtuelle Freizeitplaner
- 12.10.2007 (Nr. 253) "2030 – unsere Welt von morgen"
- 12.10.2007 (Nr. 252) Reinhören, es lohnt sich!
- 11.10.2007 (Nr. 251) Welcome! und Move On!
- 11.10.2007 (Nr. 250) "Try it! Junge Frauen erobern die Technik"
- 11.10.2007 (Nr. 249) Philosophie, Metropolenverkehr, Reisen ohne Grenzen und vieles mehr
- 11.10.2007 (Nr. 248) Einladung zur 5. Sitzung des Kuratoriums der Technischen Universität Berlin
- 10.10.2007 (Nr. 247) TU Berlin gratuliert ihrem Honorarprofessor Gerhard Ertl zum Nobelpreis für Chemie
- 10.10.2007 (Nr. 246) Wie kommt die Nanophysikerin in die Lindenstraße?
- 09.10.2007 (Nr. 245) Tollkühne Studies mit ihrer rollenden Kiste
- 08.10.2007 (Nr. 244) "Hip-Hop war das Gegenteil von Gewalt"
- 08.10.2007 (Nr. 243) TU Berlin: Drittmittel um 13 Prozent gestiegen
- 05.10.2007 (Nr. 242) TU-Physiker Robert Seguin erhält Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftler 2007
- 04.10.2007 (Nr. 241) Spezialisten für Immobilien und Stadtwirtschaft
- 04.10.2007 (Nr. 240) Kreativ und nützlich – Was Informatik Mädchen bietet
- 04.10.2007 (Nr. 239) Multiprojektmanagement unter der Lupe
- 02.10.2007 (Nr. 238) Umbruch und Avantgarde in Ostdeutschland
- 02.10.2007 (Nr. 237) Künstler malen für die Kinder der "Arche"
- 02.10.2007 (Nr. 236) Stadtumbau mit Bildung
- 01.10.2007 (Nr. 235) TU Berlin: 75 Erfindungen im vergangenen Jahr
- 01.10.2007 (Nr. 234) Die komplette Behandlungskette
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Room H 1004
pressestelle@tu-berlin.de