Page Content
There is no English translation for this web page.
Seite 1
- Ein Leuchturm für die Stadt
Gute Forschung braucht nicht nur Geld, sondern vor allem funktionierende Netzwerke und helle Köpfe - Quiz rund um die Wissenschaft
Preise für das "clevere Dutzend" - Aufbruch zur Exzellenz
Beitrag des TU-Präsidenten Prof. Dr. Kurt Kutzler - Ring frei für Runde zwei
Die TU Berlin möchte mit drei neuen Projekten bei der Exzellenzinitiative punkten
Seite 2
- Liebesschwur an der Kurbelwelle
In TV-Soaps sollten mehr Ingenieurinnen auftreten. Das könnte Mädchen für technische Berufe begeistern - Das Technikstudium lohnt sich
Über Berufschancen von Frauen in Männerfächern - In der Welt der Männer
Aynur Sarikaya setzt sich als Ingenieurin durch - Forscherin im Dickicht des Internets
- Mehr Licht für einen Zukunftsmarkt
Susanna Orlic wirbt für Photonik und Optik
Seite 3
- Auf dem Weg zur exzellenten Verwaltung
Ulrike Gutheil ist Kanzlerin der TU Berlin. Sie will Forschern und Studenten vor allem eins bieten: Service - Der Herr über die Uni-Bytes
Odej Kao baut den IT-Bereich um - Die Spur der Steine
Die TU will sich als moderne Hauptstadtuniversität präsentieren und entdeckt historische Schätze neu - Konzentration auf Gesundheit
Forschungszentrum entwickelt langlebige Prothesen - Mehr externe Kompetenz für das Kuratorium
Seite 4
- Schöne neue Haut
Biochemiker züchten aus Haarfollikeln frisches Gewebe. Damit lassen sich schwere Wunden heilen - Dompteuse der Pilze
Christine Lang ist eine erfolgreiche Firmenchefin und lehrt zugleich an der Hochschule - Dünn wie ein Haar, stärker als Stahl
Nur Millimeter dick sind Lamellen aus Carbonfasern, die Autos tragen können - TU Berlin ist attraktiv für Kovalevskaja-Preisträger
Seite 5
- Gas geben
Flugzeuge, Schiffe oder schnelle Flitzer: Studenten verwirklichen ihre Ideen und kommen aufs Siegertreppchen - Warum schwimmt ein schwerer Baumstamm
Forscher finden einen Weg, Kinder bereits in der Grundschule für Naturwissenschaften zu interessieren - Ein Mathematiker von Welt
TU-Professor leitet internationale Vereinigung - Noch Schüler und schon im Unihörsaal
- Aus China zurück mit Diplom und neuer Familie
- Vorlesungen über Gesten, Literatur, Naturwissenschaft
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Room H 1004
pressestelle@tu-berlin.de