Page Content
There is no English translation for this web page.
Seite 1
Bausteine für die Zukunft
Klima, Umwelt, Gesundheit und Soziales: Wie die Technische Universität auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren will
Sonnige Wissenschaft
Die TU Berlin und das Hahn-Meitner-Institut planen ein Forschungszentrum für dünne Schichten
Erfolgreiche Gründerinnen als Vorbild
Career Service warb 1,7 Millionen Euro ein
Seite 2
Auf diese Moderne können Sie bauen
Eine Ausstellung der TU Berlin lenkt den Blick auf bedrohte Nachkriegsbauten in der Bundeshauptstadt
Nymphen und Giganten
Studenten geben ein reich illustriertes Buch zur Museumsgeschichte heraus
Die achteckige Kapelle in der Kaiserpfalz
Wie ein Rätsel der Baugeschichte gelöst wurde
Seite 3
Second Life für das Handy
Wertvolle Bauteile aus Mobiltelefonen lassen sich wieder verwenden
„Ein völlig neuer Ansatz der Studienreform“
Die TU Berlin gibt zehn Millionen Euro aus, um die Lehre zu verbessern und die Qualitätssicherung auszubauen
Wachstumsschub für lebenswichtige Zellen
Forscher entwerfen Reaktoren aus Keramikschaum
Wenn Stimmen altern
Tonhöhe von Männern und Frauen nähert sich an
Megatonnen statt Megawatt
Filter aus Membranen sparen viel Energie
Zwischen Leben und Tod
Automatischer Notruf verkürzt Rettungszeit
Seite 4
Der Mann mit dem Doppelleben
Studenten wie Ulrich Bubolz müssen eine zweifache Last schultern: Sie schuften im Hörsaal und im Trainingscamp
Studium und Sport unter einem Hut
Kandidaten für Olympia
„Besser als Berkeley“
Wie die Mathematikerin Holtz nach Berlin fand
Der Gedankenleser
Computer helfen Schwerverletzten, sich trotz Lähmung mit ihrer Umwelt zu verständigen
Exzellenz – jetzt geht’s in die Endrunde
Nachrichten
Manfred Gentz führt Kuratorium
Zweite Stiftungsprofessur der Telekom an der TU Berlin besetzt
Öffentliche Diskussionsrunde über Technologien für die Gesundheit
Seite 5
Von der Antike bis zur Weltraumfahrt
Die TU Berlin bietet faszinierende Experimente
Gegen die Wand
In Wedding gibt es Crashtests und Tipps zur Sicherheit von Kindern
Kinder treffen Sherlock Holmes
Große Oper und Discomusik
Händels Zeitalter steht wieder auf
Im Physikerzoo
Was die künftigen Studenten an der TU erwartet
Seite 6
Wissensquiz der TU Berlin und des Tagesspiegels
Alle Neune für die Forschung
Sind Sie fit für die Lange Nacht der Wissenschaften? Testen Sie sich selbst und gewinnen Sie attraktive Preise
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Room H 1004
pressestelle@tu-berlin.de