Page Content
There is no English translation for this web page.
Neues aus der TU Berlin
- Die Rechnung ging auf
Berlins Mathematiker waren im Exzellenzwettbewerb der deutschen Universitäten überaus erfolgreich - Made in Germany
Der Ruf der deutschen Mathematik in der Welt ist hervorragend – dank der Leidenschaft Martin Grötschels für die Zahlen - Mehr Kompetenz von außen
Die TU Berlin bleibt auf Reformkurs: Eine neue Gremienstruktur tritt in Kraft - Wissenschaft und Forschung
TU Berlin wirbt erfolgreich um Drittmittel · Patent in Sachen Patente · Spitze im Humboldt-Ranking – Ingenieurwissenschaften vorn - Wissenschaft und Wirtschaft
EICT – fünf Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft · Spin-off aus der „Ideenschmiede“ TU Berlin · Das Internet verständlicher machen - Lehre und Studium
Als Schüler die Hochschulbank drücken · TU-Absolventen bei Personalberatern heiß begehrt · Mit Breitenwirkung – das Zehn-Millionen-Euro-Programm - Quantenpunkte – die Polizisten im Cyberspace
TU-Nanophysiker für exzellente Leistung ausgezeichnet - Alles, was das Studieren angenehm macht
Einst dunkel und zugig, heute lichtdurchflutet und modern – die alte, neue Mensa - Schöne Aussichten
Die TU Berlin ist ein wenig in die Jahre gekommen. Deshalb unterzieht sie sich einem sanften Facelifting und sucht nach Glanz in ihrer Vergangenheit
Exzellenzinitiative
- Vernetzung heißt das Zauberwort
Die Physiker der TU Berlin legen ihr Konzept für eine Graduiertenschule vor - Den Turbo zünden für den Start in ein neues Zeitalter
Forschungscluster zur Triebwerkstechnik geht neue Wege in der Energieerzeugung - Megafaszinierend, megaherausfordernd
Die Berlin Graduate School for Metropolitan Studies erforscht Urbanisierungsprozesse
Die Stadt im 3. Jahrtausend
- Anstelle von Mais wachsen Hochhäuser in den Himmel
Das Perlfluss-Delta in China und die Entwicklung großstädtischer Räume - Wo der Wind über das Präriegras streicht
Schrumpfende Städte sind kein ostdeutsches, sondern ein weltweites Phänomen - Der globale Stadtwandel im Fokus neuer Studiengänge
Die TU Berlin bietet bundesweit einzigartige Fächer an - Gläserne Segel am Horizont
2008 soll das höchste Gebäude Europas in Moskau fertig sein. Matthias Dahlmann wird sagen können, er ist beim Bau dabei gewesen
Entrepreneur
- Ein Inkubator für neue Ideen
Mit innovativen Projekten fördert die TU Berlin verstärkt Unternehmensgründungen aus ihren Reihen - Bakterien im Visier
Die Firma Biotronix entwickelte eine Weltneuheit – das Nachweisgerät EloTrace. Damit wird die Herstellung von Biosubstanzen verbessert - Von der Schönheit eines Tibeters
Jürgen Dahlmanns und seine ungewöhnliche Geschichte einer Firmengründung
Alumni heute
- Ihre Wege zum Ziel
Silke Claus leitet das Internationale Design Zentrum in Berlin. Ein Zufall ist das nicht - Die Gesundheit liegt ihr am Herzen
Birga Maier ist Chefin des Berliner Infarktregisters - Komponieren heißt, Musik neu zu erfinden
Vom Elektronischen Studio hinaus in die Welt: Star-Komponistin Isabel Mundry - „Unser Motto ist: Du schaffst das auch!“
Kenan Kolat will das Bildungsniveau unter den türkischstämmigen Kids verbessern
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Room H 1004
pressestelle@tu-berlin.de