Inhalt des Dokuments
Hotline in der Krise
Wenn der Umgang mit der aktuellen Krise schwerfällt: Für alle Mitarbeitenden hat die TU Berlin ein kostenfreies Krisen-Telefon zur psychosozialen Beratung eingerichtet, um in Zeiten des Coronavirus eine soziale Brücke zu den Beschäftigten zu schlagen. Die Beratung ersetze jedoch nicht eine therapeutische Begleitung oder das Gespräch mit Vorgesetzten, so Koordinator Alexander Moritz, TU-Referent für Organisationsentwicklung. Man unterstütze Hilfesuchende dabei, eigene Ressourcen zu mobilisieren.
Hotline: 314-2 40 91, -7 39 46
Mo und Mi 10–14 Uhr
Termine per Mail jederzeit
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.