Page Content
There is no English translation for this web page.
Vermischtes
-
Pop Art oder Expressionismus: Kaufen Männer andere Kunst als Frauen?
Zweite Ausgabe des Open-Access-Journals „JAMS“ zum internationalen Kunstmarkt an der TU Berlin erschienen
-
Auch sportlich auf der Höhe
TU Berlin erreicht 9. Platz im Bildungsranking sowie 18. Platz im Wettkampfranking des adh
-
Gründungsradar 2016: TU Berlin ist Sieger in der Gründungsunterstützung
Der „Gründungsradar 2016“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. bewertet die Gründungkultur an deutschen Hochschulen. Im bundesweiten Vergleich belegt die TU Berlin 2016 im Bereich Gründungsunterstützung den 1....
-
5000 Professorinnen und Professoren
Das Universitätsarchiv der TU Berlin veröffentlicht ihre Datenbank „Catalogus Professorum“
-
Gewinnbringend: Berliner Hochschul-Start-ups schaffen 22.000 Arbeitsplätze und erwirtschaften 3 Milliarden Euro
Ergebnisse der zweiten Analyse des Gründungsgeschehens im Umfeld von neun Hochschulen der Metropolregion Berlin belegen erneut die immense Bedeutung von Hochschulausgründungen für die Wirtschaftsregion.
-
Jetzt ist der Garten besonders schön
„Tag des offenen Denkmals 2016“ mit Beteiligung der TU Berlin am 10. September 2016 / Führung durch die Schaugärten
-
Bewegung im Kiez
Aktionswochen „Neue Mobilität“ auf der Mierendorff-INSEL und im Klausenerplatz-Kiez
-
Microsofts größter Hackathon an der TU Berlin!
Microsoft und die Deutsche Telekom suchen Deutschlands besten Coder
-
Ein europäisches Erbe
Rumänien kämpft um den Erhalt der Kirchenburgen – einige gehören zum UNESCO-Welterbe
-
Viel Glück in Rio
Für eine olympische Medaille wird der Moderne Fünfkämpfer Patrick Dogue in Rio kämpfen: Dafür muss er fechten, schwimmen, reiten, schießen und laufen.
-
Nehmen und Geben
Architekturmuseum der TU Berlin treibt Open Access voran
-
Parkplatz- und Flächensperrung am Hauptgebäude
Sehr geehrte Damen und Herren, am 7. Juli 2016 lädt die Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH) rund 600 ihrer Stipendiaten aus aller Welt und rund 600 Familienangehörige und Kinder an die TU Berlin ein. Unseren Gästen wird ein...
-
Von Meisterhand gezeichnet
Was es im „Haus der Kristalle“ der TU Berlin zur Langen Nacht zu entdecken gibt – Geschenk für die Mineralogische Sammlung