Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Vermischtes
-
„Die Fridays for Future-Bewegung ist richtig und wichtig“
TU-Präsident spricht auf der Berliner Demo neben Greta Thunberg / TU-Präsidium schließt sich den Forderungen der Fridays for Future-Bewegung an
-
Privatauto gegen Berliner Mobilitätsmix
Forschungsprojekt vergibt Mobilitätsgutscheine im Wert von 500 Euro, wenn das eigene Auto stehen bleibt
-
Welcher Meier ist gemeint?
TU Berlin ist dem ORCID Deutschland Konsortium beigetreten. ORCID ist der internationale Standard für die Autorenidentifikation
-
Wie die Politik den Kunstmarkt regiert
Neuausgabe des Open-Access „Journal for Art Market Studies“ des Fachgebiets Kunstgeschichte der Moderne der TU Berlin zum Thema „Politics“ ist online
-
Blue Engineering glänzt
Hochschulperle des Stifterverbandes für den Monat April geht an die TU Berlin
-
Der Weg ins Flugzeug führte über eine Waage
Das Reisen mit dem Flieger wird 100 – ein kulturgeschichtlicher Rückblick auf die Anfänge des Linienflugverkehrs
-
ArbeiterKind.de eröffnet Regionalbüro an der TU Berlin
Organisation für Studierende der ersten Generation bündelt Kompetenzen
-
TU Berlin bunt beflaggt
Universität hisst Regenbogenflagge anlässlich der Pride Weeks
-
Schönhauser Lastenrad ab sofort zur kostenfreien Miete verfügbar
Feierliche Einweihung am 3. Mai 2018 vor dem Blumencafé in der Berliner Schönhauser Allee
-
Theaterbausammlung für Wissenschaft und Öffentlichkeit online frei zugänglich
Mehr als 5000 Dokumente zu über 500 Theaterbauten wurden im Architekturmuseum der TU Berlin digitalisiert
-
Interdisziplinär, praxisorientiert, nachhaltig
Der Weiterbildungsstudiengang Real Estate Management ist neues Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss e.V.
-
Pop Art oder Expressionismus: Kaufen Männer andere Kunst als Frauen?
Zweite Ausgabe des Open-Access-Journals „JAMS“ zum internationalen Kunstmarkt an der TU Berlin erschienen