Inhalt des Dokuments
Die Panoramakamera in guter Gesellschaft: Auf dem Nationalen IT-Gipfel 2012 unter dem Motto „digitalisieren_vernetzen_gründen“ am 13. November in Essen testete Bundeskanzlerin Angela Merkel die Erfindung von TU-Start-Up „Panospective“. Wie einen Ball wirft man die besondere Kamera in die Luft und nimmt so vollständige Panoramabilder auf.
Standort Wedding sichtbarer machen
Mitte Oktober gründeten Wissenschafts- und Wirtschaftsunternehmen das neue Standortnetzwerk „Technologie-Park Humboldthain e.V.“. Der Innovations- und Technologiestandort südlich vom Volkspark Humboldthain in Berlin-Wedding vereinigt neben zahlreichen Instituten der TU Berlin und dem Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) rund 150 weitere Unternehmen. Darunter befinden sich Hochtechnologieunternehmen mit teilweise weltweiten Absatzbeziehungen und Wissenschaftseinrichtungen. Der Campus Wedding umfasst rund 320 000 Quadratmeter. Das Netzwerk will den Standort weiter ausbauen und sichtbarer machen. Es wird im Auftrag der Wirtschaftsförderung Mitte im Rahmen des EFRE-Förderprogramms „Wirtschaftsdienliche Maßnahmen“ umgesetzt.