Inhalt des Dokuments
Bundesweit vierter Platz
Die TU Berlin ist die viertbeste Universität
Deutschlands bei der Einwerbung von Drittmitteln für ihre
Forschungsprojekte. Das geht aus einer aktuellen Übersicht des
Statistischen Bundesamtes hervor, die die Ergebnisse von deutschen
Universitäten ohne medizinische Einrichtungen aus dem Jahr 2010
auflistet. Die TU Berlin kommt auf mehr als 145 Millionen Euro, das
entspricht 397 000 Euro je Professorin oder Professor. Im Gesamt-
ranking verbesserte sich die Universität so gegenüber 2008 um zwei
Plätze. Im Jahr 2011 stiegen ihre Drittmittel erneut – diesmal auf
158,9 Millionen Euro. Dieses Forschungsgeld stammt vom
Bundesforschungsministerium, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) – rund ein Drittel der Summe –, aus der Wirtschaft sowie von
privaten Förderern. In den zurückliegenden fünf Jahren konnte dabei
der Anteil der DFG-Mittel um mehr als 80 Prozent gesteigert werden.
www.tu-berlin.de/?id=125822 [1]
"TU intern" November 2012
- Online-Inhaltsverzeichnis [2]
- Hochschulzeitung "TU intern" - November 2012 [3]
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2012/tu_intern_november_2012/inhaltsverzeichni
s/
100710/Fotos/TU_intern/2012/November/tui11_2012.pdf