Inhalt des Dokuments
Nicht schlecht staunen die Besucherinnen und Besucher derzeit über ein ganzes Museum auf dem Vorplatz der TU Berlin. Im Sommer machte das Carl-Bosch-Museum mit seiner Wanderausstellung „Historischer Streifzug durch das chemische Labor“ an der Universität Station und belehrt auch noch bis zum 4. November 2012 Jung und Alt unterhaltsam.
Königlich ging es Anfang September zu. Die „Glasprinzessin 2012“ Laura Hein aus Lauscha eröffnete zusammen mit TU-Präsident Jörg Steinbach die Ausstellung „Glas in Wissenschaft und Kunst“. Diese bildete den Auftakt zum Symposium zum 40. Jahrestag des Verbandes Deutscher Glasbläser und zeigte in den Senatssitzungssälen der Universität einmalige und außergewöhnliche Glasobjekte aus Geschichte und Gegenwart.
Auch Mitmachangebote wie die öffentliche Brandschutzübung, die der TU-Bereich Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz organisiert hatte, und der Gesundheitstag „(Work-) Life-Balance, Leben im Gleichgewicht“ von internen und externen Anbietern zogen die Aufmerksamkeit auf sich.
Auf dem zweiten Gesundheitstag zeigten TUler auch ihre Fitness: Neun Etagen in einer Minute, das schafften die Besten im „Treppenlauf“ durch das Hauptgebäude. Aber nicht nur Höchstleistungen, vor allem Spiel, Spaß und Beratung für den Arbeitsalltag standen im Vordergrund.