Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Tastmodell mit Audio-Guide und Gebärdensprache
- Was liegt in der Nähe des Bundestages? Das Tastrelief gibt Auskunft für Blinde
- © Dt. Bundestag/Lichtblick/Achim Melde
Seit drei Jahren begleitet ein Audio-Guide Besucher der Reichstagskuppel. Der elektronische Kuppelführer erzählt in 20 Minuten und übersetzt in zehn Sprachen alles Wissenswerte über das Reichstagsgebäude und seine Umgebung, den Deutschen Bundestag, die parlamentarische Arbeit und die Sehenswürdigkeiten Berlins. Seit 2007 sind das Gebäude und die Umgebung des Parlaments- und Regierungsviertels sowie der Plenarsaal aber auch für Blinde und Sehbehinderte durch Tastmodelle erfahrbar. Burkhard Lüdtke, der an der TU Berlin am Institut für Architektur Modellbau lehrt, hat die Modelle mit seinen Studierenden und in Zusammenarbeit mit Behindertenverbänden entworfen und gebaut. Als Weltneuheit präsentierte nun der Deutsche Bundestag Anfang Juni zusammen mit Projektleiter Burkhard Lüdtke zwei neue Informationsangebote für Besucher mit Behinderung: einen Audio-Guide mit Audiodeskription und Tastkoffer für Blinde sowie einen Video-Guide für Gehörlose.
Für die Blinden wird der Basistext durch eine umfangreiche Audiodeskription ergänzt. Der Tastkoffer knüpft an die bewährten Tastmodelle des Reichstagsgebäudes an und enthält elf Tastreliefs ausgewählter Objekte in der Umgebung des Bundestages, unter anderem das Brandenburger Tor, das Bundeskanzleramt und das Reichstagsgebäude selbst. Der Video-Guide für Gehörlose enthält eine Übersetzung des Basistextes in die Gebärdensprache und soll später in weitere Sprachen übersetzt werden.