Inhalt des Dokuments
Mit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern, die sich Anfang Oktober zu den Schülerinnen&Schüler-Technik-Tagen auf dem TU-Campus tummelten, konnten die Organisatorinnen und Organisatoren vom Studierendenservice einen großen Erfolg verbuchen. Besonders erfreulich: die Hälfte davon waren junge Mädchen, die starkes Interesse an der TU Berlin zeigten. Sie konnten sich fast schon wie echte Studierende fühlen, als sie an vielen verschiedenen Stationen, in Hörsälen und Laboren, Einblick in die Universität nahmen. Wer hätte nicht gern ein Haustier, aber ohne das lästige Gassigehen, Futterkaufen, Käfigputzen, Wasserwechseln und Tierarztbesuche? Die Lösung: mit Java ein eigenes virtuelles Haustier programmieren! Mit dieser und 48 weiteren Veranstaltungen vom Herstellen interaktiver Postkarten bis zum Roboterbau, von der Akustik und Optik bis zu Themen der Studien- und Berufsorientierung nahmen die Jungen und Mädchen Einblick in den Uni-Alltag und waren begeistert.