Inhalt des Dokuments
Ohne sie geht gar nichts. Viele gute
Geister sorgen in der Universität dafür, dass der Betrieb von
Forschung und Lehre rund läuft. TU intern stellt an dieser Stelle
einige von ihnen vor.
[1]
- © TU Berlin/Weiß
Etwa 40 000 Türen gibt es an der gesamten TU Berlin und ein Vielfaches an Schlüsseln. Harald Briks, 56, kennt sie alle. Er sorgt dafür, dass nach und nach alle Türen mit elektronischen Schließanlagen ausgestattet werden. Bei der Abteilung IV Gebäude- und Dienstemanagement sind das "Planen und Beschaffen von Schließanlagen und die Vergabe von Schließrechten" seine Aufgaben. 10 000 Schlösser hat der gelernte Elektroniker, der seit 1987 an der TU Berlin arbeitet, zusammen mit zwei Kollegen bereits ausgetauscht. "Es gab zu viele Schlüsselverluste, und das ist sehr teuer", sagt er. "Oft werden, wenn zum Beispiel ein Institut aufgelöst wird, nicht alle Schlüssel zurückgegeben. Dann muss die ganze Anlage ausgetauscht werden." Ein weiterer Vorteil des neuen Systems: Im "Gefahrenschrank", den es in jedem Gebäude gibt und der für den Ernstfall alle Schlüssel bereithält, hängen später nicht Hunderte Schlüssel, sondern nur noch einer. Harald Briks hat einmal als Hausmeister an der TU Berlin angefangen, aber sich alsbald als Schlüssel- und Schlösserexperte etabliert. Er legt viel Wert auf Weiterbildung. Die nächste Dienstreise führt nach Essen zu einer Security-Messe. "Da ist immer etwas dabei, das unserer Uni nützt." Und auch sonst ist man bei Harald Briks in guten Händen. Er ist ausgebildeter Rettungssanitäter, Mitglied der DLRG und war zum Beispiel beim großen Elbehochwasser in Sachsen 2006 als Helfer im Einsatz. Das ist für den verheirateten Vater zweier erwachsener Kinder und – seit zwei Monaten – stolzen Großvater ein wichtiger Ausgleich zum anspruchsvollen Job.
"TU intern" Oktober 2010
- Online-Inhaltsverzeichnis [2]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Oktober 2010 [3]
00710/Fotos/TU_intern/2010/Oktober/16_Briks2_C_Weiss.JP
G
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2010/tu_intern_oktober_2010/inhaltsverzeichnis
/parameter/de/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2010/Oktober/TUI_10_2010.pdf