Inhalt des Dokuments
Präsidentschaftskandidaten an der TU Berlin nominiert
Montag, 16. November 2009
Am 21. Oktober 2009 nominierte der Akademische Senat (AS) der TU Berlin jeweils zwei Kandidaten für das Amt des Präsidenten und das Amt des 1. Vizepräsidenten beziehungsweise der 1. Vizepräsidentin in geheimer Wahl. TU-Präsident Prof. Dr. Kurt Kutzler scheidet am 31. März 2010 nach zwei Amtsperioden aus dem Amt. Zu diesem Zeitpunkt endet auch die Amtszeit der Vizepräsidenten.
Für das Amt des Präsidenten wurden nominiert:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel ist Professor für Mathematik an der TU Berlin und Vizepräsident des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik Berlin. Von 2002 bis 2008 leitete er das DFG-Forschungszentrum MATHEON.
Beide treten mit einem Team an: Vom AS nominierter Kandidat für das Amt des 1. Vizepräsidenten im Team von Martin Grötschel ist der Informatiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß. Zum Team gehören auch Prof. Dr.-Ing. Günther Seliger und Prof. Dr. Angela Ittel für die weiteren Vizepräsidentenämter. Nominiert als Kandidatin für das Amt der 1.
Vizepräsidentin im Team von Jörg Steinbach ist Prof. Dr. Ulrike Woggon. Das Team ergänzen Prof. Dr. Wolfgang Huhnt und Prof. Dr. Gabriele Wendorf. Das Kuratorium der TU Berlin hielt beide Präsidentschaftskandidaten für präsidiabel, empfahl aber auf der Grundlage spezifischer Wahlkriterien dem Erweiterten Akademischen Senat die Wahl von Professor Martin Grötschel. Zu der Nominierung der Vizepräsidenten gab das Kuratorium noch keine Stellungnahme ab.