Inhalt des Dokuments
- Arthur Wystrychowski auf dem Wellenkamm
[1]
- © privat
Am 29. Mai 2008 lief der Architekturstudent
Carsten Schlangen beim Stadionfest in Königs Wusterhausen eine
Jahresweltbestzeit. Nur wenige Tage später, beim großen
ISTAF-Wettkampf im Berliner Olympiastadion, übertraf er sich dann
selbst. Im fast ausverkauften Olympiastadion lief er auf der
1500-Meter-Distanz eine fantastische Zeit von 3:34,99 Minuten. Mit
dieser neuen persönlichen Bestzeit unterbot er die für die
Olympia-Qualifikation wichtige Norm von 3:35,50 deutlich. Seinem Start
in Peking scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Und die TU Berlin
konnte einen weiteren Meister küren:
Mit der bisher höchsten
Punktkombination des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes
(ADH) 2008 dekoriert (8,0 und 7,7 Punkte), surfte der TU-Student der
Landschaftsarchitektur Arthur Wystrychowski seinen Konkurrenten auf
den südfranzösischen Atlantikwellen davon und wurde Sieger in der
Klasse "Open Men". Damit konnte er seinen Erfolg vom Vorjahr
- er wurde Dritter - noch toppen. Vom 10. bis 17. Mai fanden in
Seignosse, Frankreich, die Deutschen Hochschulmeisterschaften 2008 im
Wellenreiten statt, mit mehr als 500 Studierenden aus ganz
Deutschland.
00710/Fotos/TU_intern/2008/Juni/12_Arthur_Wystrychowski
.jpg
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2008/tu_intern_juni_2008/inhaltsverzeichnis/pa
rameter/minhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2008/Juni/tui6_2008.pdf