Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Tipps & Termine
-
„Zwei Deutsche Architekturen 1949–1989“
Nach 13 Jahren endet die Welttournee im Architekturmuseum der TU Berlin / Einladung zum Pressetermin am 28. November 2017
-
Ein Intelligenzforscher, der nicht an Intelligenz glaubt
Für Zoubin Ghahramani sind kluge Maschinen Werkzeuge, die unser Leben verbessern
-
Kunst durch Kredit
Die Erforschung eines spektakulären Deals mit Kunstwerken als Kreditsicherheit in der NS-Zeit – Buchvorstellung am 9.11.2017
-
Visionen für das Severingelände der TU Berlin
Studierende untersuchten das städtebauliche Potenzial des Geländes – Modell-Ausstellung am 9. und 10. November 2017
-
Was kann Künstliche Intelligenz?
20. Queen’s Lecture an der TU Berlin mit dem britischen Informatik-Experten und Gründungsdirektor des Alan Turing Institute Zoubin Ghahramani – 21. November 2017
-
„Hybrid Encounters. Kunst trifft Wissenschaft“
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe gestaltet die britische Choreografin Siobhan Davies gemeinsam mit dem Neurologen Prof. Dr. Arno Villringer am 24. November 2017 einen (Tanz-) Abend.
-
Stadtentwicklung: Entwürfe für zwei Forschungsbauten
Ausstellung zeigt 22 Wettbewerbsarbeiten / Eröffnung am 17. Oktober 2017 um 19 Uhr
-
TU-Aussteller auf der Green World Tour
Messebeteiligung vom 13. bis 14. Oktober 2017
-
Provenienzforschung zu ostasiatischer Kunst. Herausforderungen und Desiderata
Einladung zum Workshop am 13. und 14. Oktober 2017
-
Akustische Skulpturen: Musik und Beschleunigerphysik
Uraufführung von „gleAM“ auf dem KONTAKTE-Festival an der Akademie der Künste
-
Be active – not alone: Lernen in Gemeinschaft
Am 16. Oktober 2017 beginnt das Gasthörerstudium BANA an der TU Berlin / Anmeldungen sind ab sofort möglich / Informationsveranstaltung am 27. September 2017
-
Weltgeschichte des Kunstraubs: Großprojekt startet an der TU Berlin
Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy stellt Konzept für ihren Leibniz-Preis vor
-
Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut?
Podiumsdiskussion am 20.9.2017 beleuchtet den Kunsthandel und den Umgang mit Provenienzen
-
Alles im Zeichen der grünen Stadt
Offenes Haus der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin am 21. Juli 2017
-
ERC-Grants: Exzellente Berliner Forschung vorgestellt
Diskussion über „Wissenschaft in Zeiten des Postfaktischen“ an der TU Berlin am 20. Juli 2017