Inhalt des Dokuments
Tipps & Termine
-
In den Weltraum fliegen – was bedeutet das wirklich?
ESA-Astronautentrainer Lionel Ferra gibt Einblick in die aufwendige Vorbereitung von Astronauten auf Flüge ins All – Öffentlicher Vortrag an der TU Berlin am 25.9.2018
-
Philharmonie, Staatsbibliothek und Laubenganghäuser – Berlin hat Scharoun viel zu verdanken
Festkolloquium zum 125. Geburtstag von Hans Scharoun am 19. September 2018 an der TU Berlin
-
Globaler Antisemitismus als Bedrohung
Einladung zur Buchpräsentation am 20. September 2018 in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
-
„Studieren ab 16“: Vor dem Abi an die Uni
Informationsveranstaltung am 5. September 2018
-
GELB GEWINKELT – Bauhausfest Dessau 2018
Sechs szenografische Projekte von Studierenden der TU Berlin vom 31. August bis 1. September 2018 in Dessau
-
Von geistigem Eigentum bis zu Augmented Reality Gaming
Innovationen der TU Berlin auf der IFA vom 31. August bis 5. September 2018 in Berlin
-
Open Self im Dialog
Was Neurowissenschaften, Philosophie, Psychologie und Robotik über das Selbst sagen können / Einladung zum öffentlichen Symposium an der TU Berlin am 7.9.2018
-
Fahrradmagistrale und Flaniermeile – Aufbruchstimmung in der Schönhauser
Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts „2Rad 1Kauf 0Emissionen – Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel“ am 21. August 2018
-
How do woman transform technology?
Das Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), die Internationale Postdoc Initiative IPODI und das Fachgebiet Innovation Economics laden am 11. Juli 2018 zur Round Table-Diskussion ein
-
Pressetermin: Antisemitismus 2.0 und die Netzkultur des Hasses
Einladung zur Pressekonferenz am 18. Juli 2018 zur Präsentation der Ergebnisse der Langzeitstudie „Antisemitismus 2.0 und die Netzkultur des Hasses – Judenfeindschaft als kulturelle Konstante und kollektiver Gefühlswert im...
-
„Flucht nach Europa“ – Fotoausstellung von Erik Marquardt zum Thema Migration ab 28. Mai 2018 im Lichthof der TU Berlin
Fotograf und Parteiratsmitglied der Grünen zeigt eine Auswahl seiner Bilder zu Afghanistan, Fluchtrouten und Seenotrettung
-
TU Berlin beim „Tag der offenen Tür“ im Bundesrat
Die Universität und das Einstein Center Digital Future präsentieren am 5. Mai 2018 Zukunftsprojekte aus dem Bereich Digitalisierung
-
Schönhauser Lastenrad ab sofort zur kostenfreien Miete verfügbar
Feierliche Einweihung am 3. Mai 2018 vor dem Blumencafé in der Berliner Schönhauser Allee