Inhalt des Dokuments
Tipps & Termine
-
17.6.: Landschaftsarchitektur für Metropolen
Vortrag, Diskussion und neue Gesprächsreihe an der TU Berlin
-
Ein historischer Rosengarten für Berlin
Einweihung der wiederhergestellten Schaugärten am 18. Juni in Berlin-Dahlem / Fototermin!
-
Erst Venedig, dann Berlin
Deutsche Werkbund Ausstellung zur Architektur-Biennale wandert von der Lagunenstadt an die Spree ins Architekturmuseum der TU Berlin
-
Moderne Medien – Risiken und Nebenwirkungen
Vorträge von Prof. Dr. Dr. med. Manfred Spitzer und Prof. Dr. Jens Reich innerhalb der Ringvorlesung Menschenbild(n)er am 10. und 17. Juni 2014
-
Angezettelt. Antisemitismus im Kleinformat
Museum für Kommunikation Frankfurt zeigt ab 6. Juni 2014 eine Ausstellung über antisemitische Aufkleber und gesellschaftlichen Widerstand
-
Entdeckungen in Luft- und Raumfahrt
Der „ILA Berlin Air Show“ – früher Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung – vom 20. bis 25. Mai 2014 in Schönefeld fiebern nicht nur Berliner Luftfahrtbegeisterte entgegen. Vor allem auch die Aussteller befinden sich...
-
Auf der Suche nach den Wurzeln
Zwölf Millionen Euro für Literatur und Kultur bis 2019 Mit dem Erscheinen seines 28. „Trajekte“-Heftes „Jerusalemer Straße, Berlin Mitte“ und einer begleitenden Ausstellung feiert das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung...
-
Inauguration: Das neue Präsidium der TU Berlin stellt sich vor
Der neu gewählte Präsident der TU Berlin, Prof. Dr. Christian Thomsen, und seine neuen Vizepräsidentinnen sowie der Vizepräsident werden am 19. Mai feierlich in ihre Ämter eingeführt. Das Präsidium, zu dem auch die amtierende...
-
Fest der Berliner Mathematik
3 x 4 Jahre MATHEON + Beginn des Einstein-Zentrums ECMath – ein buntes Programm rund um die Mathematik Veranstalter: TU Berlin, MATHEON und ECMath, Kontakt: Rudolf Kellermann Zeit: 22. Mai 2014, 18–20 Uhr Ort: TU Berlin,...
-
Bewerben im ProFiL
Das Programm zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur hat eine neue Bewerbungsrunde eröffnet. Von Februar 2015 bis Februar 2016 werden erneut 36 hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur...
-
„Roberta“ bei der „Langen Nacht der Familien“
Am 24. Mai startet ab 17 Uhr an 152 Orten in Berlin und im Umland die 4. „Lange Nacht der Familie“. Sie bietet zu ungewöhnlicher Stunde den Kindern der Stadt und ihren Familien die Gelegenheit zu spannenden und anregenden...