Inhalt des Dokuments
Tipps & Termine
-
Preise & Stipendien
Stipendien der Robert Bosch StiftungDie Robert Bosch Stiftung unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dabei, den Fokus ihrer Forschung auf die altersgerechte Gestaltung des öffentlichen Lebensumfeldes zu...
-
Universitätsbibliothek
Die Schrecken des 1. Weltkrieges sind auch an der TU Berlin nicht spurlos vorübergegangen. Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek zeigt noch bis Mitte August einige Exponate aus dieser Zeit. Dazu gehört auch das...
-
Blauer Rittersporn und weiße Rosen
Jeden Freitag im Juli Führungen durch die Schaugärten der ehemaligen Gärtnerlehranstalt
-
Preise & Stipendien
Projektwettbewerb Green Technology Die Teco Technology Foundation richtet in Kooperation mit dem Außenministerium Taiwan und dem Industrial Technology Research Institute den „Green Tech Contest“ aus, dessen Hauptpreis mit 12 000...
-
Studierendenprogramm REXUS/BEXUS - Entwerfe dein Experiment für Höhenforschungsraketen und -ballone!
Einsendeschluss des Wettbewerbs ist der 13. Oktober 2014
-
NaWaRo-Bambus Fahrradtour Sommerferien 2014 - jetzt anmelden!
Nachhaltige Fahrradtour quer durch Deutschland bis in die Dänische Fahrradhauptstadt Kopenhagen vom 17.8.-7.9. 2014
-
Fotowettbewerb "Connexion / Verbindung" - Ausstellung bis 11.7.
Französische und deutsche Studierende stellen in der Mensa des Studentenwerks Berlin in der Hardenbergstraße aus
-
Hexen, Elben, Zombies – über imaginäre Wesen
Jeremias Gotthelfs „Schwarze Spinne“, J. R. R. Tolkiens Elben und Stephen Kings Zombies oder die Hexen aus William Shakespeares „Macbeth“: Über die Geschichte und Aura imaginärer Wesen in der Literatur hat sich der Schriftsteller...
-
Venezianische Visionen – „this is modern“
Seit über einhundert Jahren präsentiert sich die deutsche Gegenwartskunst im Rahmen der Biennale im „Padiglione Germania“, einem 1907 nach Entwürfen des Italieners Daniele Donghi errichteten Ausstellungsbau, der 1938 im Sinne des...