Inhalt des Dokuments
A.SK Post-doctoral Fellowships 2013
Das Wissenschaftszentrum Berlin für
Sozialforschung (WZB) schreibt alle zwei Jahre mehrere Fellowships
für Postgraduierte aus. Es werden Forschungen aus dem Bereich der
öffentlichen Ordnung mit Fokus auf ökonomischen und politischen
Reformen unterstützt. Die Förderung beläuft sich auf jeweils 2400
Euro für sechs bis zwölf Monate. Eine Bewerbung ist bis zum 28.
Februar 2013 möglich.
www.wzb.eu/de/ueber-das-wzb/ask-award/fellowship/fellowships-2013
[1]
Deutscher Studienpreis 2013 der Körber-Stiftung
Mit dem Deutschen Studienpreis prämiert die
Körber-Stiftung jährlich innovative Dissertationen über
gesellschaftlich relevante Themen. Bewerben können sich Promovierte
aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2012 mit magna oder summa
cum laude abgeschlossen haben. Insgesamt werden mehr als 100 000 Euro
vergeben, darunter drei Spitzenpreise à 30 000 Euro. Einsendeschluss
ist der 1. März 2013.
www.studienpreis.de [2]
Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“
Hoch qualifizierte
Studierende aller Fächer können sich um eines von zwölf Stipendien
der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bewerben. Im
Vordergrund stehen die Vermittlung von Studienerfahrung in einem Land
Ostmittel- oder Osteuropas, der Erwerb gründlicher Sprach- und
Landeskenntnisse sowie Studien- beziehungsweise Forschungsvorhaben und
Praktika. Das Stipendium umfasst monatlich 750 Euro sowie Pauschalen
für Sprachkurse, Reisekosten und Studiengebühren. Bewerbungsschluss
ist der 15. März 2013.
www.studienstiftung.de/osteuropa.html [3]
Bertha Benz-Preis 2013
Zur Erinnerung an die Pionierin der
Automobilgeschichte wird einmal jährlich der Bertha Benz-Preis der
Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung vergeben. Mit dem mit 10 000
Euro dotierten Preis wird eine junge deutsche Ingenieurin für eine
herausragende Promotion ausgezeichnet. Stichtag für Nominierungen ist
der 15. März 2013.
www.daimler-benz-stiftung.de [4]
FERCHAU-Challenge 3.0
Zum dritten Mal schreibt die FERCHAU Engineering
GmbH den mit 10 000 Euro dotierten Entwicklungswettbewerb
FERCHAU-Challenge für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler
der Technikerschulen aus. Dieses Jahr werden unter dem Motto
„Challenge 3.0“ visionäre Konzepte und Modelle zum Thema
„Mobilität von morgen: Innovative Werkstoffe und regenerative
Antriebe“ gesucht. Bewerbungsschluss ist am 28. Februar 2013.
www.ferchau.de/go/challenge [5]
ABSOLVENTA- Stipendium
Das ABSOLVENTA-Stipendium ist eine Initiative des
gemeinnützigen Absolventa e.V. Es ermöglicht allen Studierenden die
Chance auf ein Stipendium, unabhängig von Noten, sozialer Herkunft
und Parteizugehörigkeit. Gefördert werden konkrete Einzelausgaben
bis maximal 5000 Euro im Rahmen des Studiums. Auch Doktorandinnen und
Doktoranden sind teilnahmeberechtigt. Die Bekanntgabe der Geförderten
erfolgt voraussichtlich im Frühjahr.
www.stipendium.de [6]
"TU intern" Januar 2013
- Online-Inhaltsverzeichnis [7]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Januar 2013 [8]
ship/fellowships-2013
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2013/tu_intern_januar_2013/inhaltsverzeichnis/
parameter/de/font4/minhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2013/Januar/tui01_2013.pdf