Inhalt des Dokuments
Wohlstand durch Chemie
[1]
- © Imperial College London
Die TU Berlin freut sich
dieses Jahr auf den Besuch von Professor David Phillips, Emeritus des
Imperial College London und unter anderem ehemaliger Präsident der
Royal Society of Chemistry. Er wird in einem öffentlichen Vortrag auf
Englisch die Beiträge erklären, die Molekularwissenschaftler heute
zu Wohlstand und Gesundheit der Bevölkerung und zur Nachhaltigkeit
des modernen Lebens leisten. Insbesondere wird er auf die neuen, in
der Krebstherapie einsetzbaren Entwicklungen der Fotochemie, seines
eigenen Gebiets, eingehen. Kernpunkt dabei ist die Aktivierung
chemischer Prozesse, die Tumore zerstören. Als Hauptakteur kommt
dabei ein roter Farbstoff zum Einsatz, der rotes Licht absorbiert. Die
Queen’s Lectures sind eine Vortragsreihe, die anlässlich des
Besuches der Königin Elisabeth II. am 27. Mai 1965 in Berlin als
Geschenk der Briten an die Stadt Berlin eingeführt wurde. Jedes Jahr
sollte von nun an ein renommierter britischer Wissenschaftler einen
Vortrag über sein Fachgebiet halten. Interessenten sind herzlich
eingeladen. Der Eintritt ist frei.
19. November
2012, 17.00–18.30 Uhr, Audimax der TU Berlin, Str. des 17. Juni 135,
Queen’s Lecture von Prof. David Phillips, London: „Prosperity
through Chemistry“
Zur Queen's Lecture
2012
[2]
"TU intern" Oktober 2012
- Online-Inhaltsverzeichnis [3]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Oktober 2012 [4]
00710/Fotos/TU_intern/2012/Oktober/14_David_Phillips2.j
pg
altungen/veranstaltungen_des_praesidenten/queens_lectur
es/2012_david_philips/parameter/de/font3/maxhilfe/
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2012/tu_intern_oktober_2012/inhaltsverzeichnis
/parameter/de/font3/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2012/Oktober/tui10_2012.pdf