Inhalt des Dokuments
Sind Beuteltiere faule
Säcke? Ist für Frösche alles im grünen Bereich und ist Wissen
wirklich Macht? – Mit diesen frechen Sprüchen startet die TU Berlin
in diesen Tagen ihre Werbekampagne für die Lange Nacht der
Wissenschaften, die am 2. Juni 2012 stattfinden wird. Vier Plakate
weisen auf dem Campus Charlottenburg und stadtweit auf die
Veranstaltung hin. Die Katze steht für die Gesamtveranstaltung.
Frösche als Warnmelder werden eine Rolle bei der Großen
Wissenschaftsshow im Haus der Ideen/TU-Hauptgebäude spielen. Der
Koala wirbt für das bunte Programm auf dem Kindercampus im Haus der
Architektur mit tauchenden Gummibärchen, Roboter Nao und einer
Chemieshow. Die weise Eule ist unsere Botschafterin für den
Sommernachtssalon der schönen Künste in der Universitätsbibliothek
– mit Vorträgen über den musischen Fritz, mogelnde Bildhauer und
die Mysterien des Maya-Kalenders. Auf Facebook können Sie darüber
abstimmen, welches der Plakatmotive Ihnen am besten gefällt.
www.lndw.tu-berlin.de [1] und auf Facebook [2]
"TU intern" Mai 2012
- Online-Inhaltsverzeichnis [4]
- Hochschulzeitung "TU intern" - Mai 2012 [5]
- TU-Projekte zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 [6]
enschaften-TU-Berlin/199442476733521
00710/Fotos/TU_intern/2012/Mai/LNDW_Poster.jpg
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2012/tu_intern_mai_2012/inhaltsverzeichnis/par
ameter/de/font2/maxhilfe/
100710/Fotos/TU_intern/2012/Mai/tui05_2012.pdf
100710/Fotos/TU_intern/2012/Mai/LNDW_2012.pdf