Inhalt des Dokuments
Im Rahmen des Deutsch-Russischen Jahres der Bildung, Wissenschaft und Innovation 2011/2012 hält der russische Physik-Nobelpreisträger Professor Zhores I. Alferov am 20. April 2012 die Leopoldina-Lecture über die Technologie und die Anwendungsmöglichkeiten von Halbleitermaterialien: „Semiconductor heterostructures: physics, technology, applications“. Veranstalter der Lecture ist die Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Präsidenten der TU Berlin. Ort: TU Berlin, Hardenbergstraße 36, 10623 Berlin, Eugene-Paul-Wigner-Gebäude, Raum EW 201, Zeit: 16 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
www.tu-berlin.de/leopoldina-lecture
"Lange Nacht" im Internet
Ab 1. Mai ist das Programm der TU Berlin zur „Langen Nacht der Wissenschaften 2012“ online. Interessierte können virtuell durch die Themen-Häuser mit rund 300 Projekten auf dem Campus Charlottenburg und in Wedding surfen. Darunter sind ein beeindruckendes Planetarium, die Große Wissenschaftsshow und viele Kinderangebote.
www.lndw.tu-berlin.de