Page Content
There is no English translation for this web page.
Visionen im Vergleich
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der internationalen "Allgemeinen Städtebauausstellung", die 1910 in Berlin stattfand, zeigt die TU Berlin die Ausstellung STADTVISIONEN 1910 | 2010.
Heute wie vor hundert Jahren gilt die deutsche Hauptstadt als Labor, in dem neue Wege des Städtebaus erprobt werden. Mit der Ausstellung von 1910 verglich sich Berlin erstmals mit den Großstädten Paris, London und Chicago. Damals ging es darum, Antworten auf die Herausforderungen einer chaotisch wachsenden Großstadt der Industriegesellschaft zu finden. Heute präsentiert sich Berlin als Modell einer Metropole der postindustriellen Gesellschaft im Zeichen des Klimawandels. STADTVISIONEN 1910 | 2010 ist ein Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und ein Beitrag der TU Berlin zum Berliner Wissenschaftsjahr 2010. Parallel zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.