Page Content
There is no English translation for this web page.
Antrittsvorlesung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Andrés Cura Hochbaum, neu berufener Professor für "Dynamik Maritimer Systeme" des Instituts für Land- und Seeverkehr der TU Berlin. | |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU Berlin, Raum H 0111, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin |
Zeit: | 24. Juni 2010, um 16:00 Uhr |
Transregio
Der neue Sonderforschungsbereich/Transregio 63 – Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen lädt ein zur
- Auftaktveranstaltung am 25. Juni 2010
Vorgestellt werden Projekte und Perspektiven des SFB/Transregio 63 - Festvortrag
"Maßstabsübertragung in der Verfahrensentwicklung"
Prof. Dr.-Ing. Peter Zehner, vormals BASF AG Ludwigshafen, anschließend Empfang und Postershow
Kontakt: | Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraume Sprecher des SFB/Transregio Fachgebiet Verfahrenstechnik |
---|---|
Ort: | TU Berlin Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin Hauptgebäude, Raum H 3005 |
Zeit: | 13.00 bis 16.00 Uhr Tel.: 314-2 23 48 matthias.kraume@tu-berlin.de |
14. Juni 2010
Referentin ist Ruth Erlbeck, GTZ Program Director, Integrated Urban Development, Mongolia | |
---|---|
Kontakt: | Dr. Ingo Meyer Tel.: 314-2 40 28 Anja Sato Tel.: 314-2 27 60 seminare@abz.tu-berlin.de www.alumni.tu-berlin.de/fileadmin/Redaktion/ABZ/Downloads/Programm_Mongolei.pdf |
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Raum H 2035 |
Zeit: | 13.45–16.45 Uhr |
16. Juni 2010
Kontakt: | Aleksandra Bartczak-Gingold Tel.: 314-7 96 42 a.bartczak-gingold@tu-berlin.de |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Hardenbergstraße 38, 10623 Berlin, Gründungswerkstatt (AM) |
Zeit: | 13.00–19.00 Uhr |
Hinweis: | Programm und Anmeldung unter: www.gruendung.tu-berlin.de/455 |
16. bis 19. Juni 2010
Bundesweiter Schülerinnenworkshop | |
---|---|
Kontakt: | Martina Battistini Femtec.GmbH Tel.: 314-2 56 43 battistini@femtec.org www.femtec.org |
Ort und Zeit: | werden bei Anmeldung bekannt gegeben. |
Hinweis: | Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterkunft und Verpflegung werden von der Femtec.GmbH übernommen. Zu den Reisekosten wird ein Zuschuss von maximal 30 Euro gewährt. Eine Bewerbung ist leider nicht mehr möglich. |
18. Juni 2010
Anmeldung: | crichter@ihp-microelectronics.com www.tu-berlin.de/?id=78810 |
---|---|
Ort: | TU-Hauptgebäude, Hörsaal H 3005, Straße des 17. Juni 135 |
Zeit: | 9.00 Uhr |
19. Juni 2010
Tagesseminar | |
---|---|
Kontakt: | Rosalyn Hoppe Tel.: 0201/8 30 38 23 Fax: 0201/8 30 38 30 rosalyn.hoppe@asienhaus.de |
Ort: | Reinhardshöfe, Reinhardstraße 14, 10117 Berlin, Saal 2 |
Zeit: | 11.00–17.00 Uhr |
23. Juni 2010
Prof. Peter J. Stang, Department of Chemistry, The University of Utah, Salt Lake City, USA, UniCat-Kolloquium | |
---|---|
Kontakt: | Prof. Dr. Drs. h. c. Helmut Schwarz Tel.: 314-2 34 83 Helmut.Schwarz@mail.chem.tu-berlin.de |
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C 243 |
Zeit: | 17.00 Uhr c. t. |
24. Juni 2010, 19.00 Uhr
Prof. Dr. Barbara Schaeffer-Hegel stellt ihren neuen Erzählband "Julia und der Schattenmann – Erzählungen", erschienen in der Edition Cornelius vor. Schaeffer-Hegel gründete mit der TU Berlin die Femtec GmbH. | |
---|---|
Ort: | Landesvertretung der Freien und Hansestadt Bremen, Hiroshima Straße 24, 10785 Berlin |
25. Juni bis 9. Juli 2010
GASAG Summer School | |
---|---|
Kontakt: | Dipl.-Ing. Kristina Bognar Tel.: 314-2 59 72 GSS-Info@euref-institut.eu www.energie.tu-berlin.de/fileadmin/a3337/Aktuelles/Summer_School_.pdf |
Hinweis: | Auswahlverfahren: Die 30 Stipendien wurden im Wettbewerbsverfahren vergeben. Die Auswahl erfolgte durch eine gemeinsame Kommission der GASAG, des EUREF-Instituts und der TU Berlin. Das Bewerbungsverfahren ist bereits abgeschlossen. |
26. Juni 2010
Kontakt: | Andrea Rahmel Tel.: 314-2 97 31 Fax: -29732 andrea.rahmel@tu-berlin.de |
---|---|
Ort: | Friedrich-Ebert-Stadion, Bosestraße 21, Berlin |
Zeit: | 13.00 Uhr |
29. Juni 2010
Kontakt: | Aleksandra Bartczak-Gingold Tel.: 314-7 96 42 a.bartczak-gingold@tu-berlin.de www.gruendung.tu-berlin.de/452 |
---|---|
Ort: | TU-Gründungswerkstatt (AM), Hardenbergstraße 38, 10623 Berlin |
Zeit: | 14.00–17.00 Uhr |
30. Juni 2010
Thema: Ernährung und Bewegung | |
---|---|
Kontakt: | Ulrike Hartmann-Voß Tel.: 314-2 40 91 ulrike.hartmann-voss@tu-berlin.de |
Ort: | Campus der TU Berlin |
Zeit: | 10.00–15.00 Uhr |
30. Juni 2010
Ricarda Pätzold, Institut für Stadt- und Regionalplanung, in Kooperation mit dem TU-DOC-Büro für Nachwuchsförderung | |
---|---|
Kontakt: | Dr. Helga Beste Tel.: 314-7 88 23 helga.beste@tu-berlin.de |
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin, Architekturgebäude, Fakultätsforum |
Zeit: | 17.00 Uhr |
9. bis 16. Juli 2010
Blockseminar | |
---|---|
Kontakt: | Frau Waschewko jwaschewko@yahoo.de www.semiotik.tu-berlin.de/fileadmin/fg150/SS2010_Interkulturelles_Arbeiten_Blockseminar.pdf |
Ort und Zeit: | werden bei der Anmeldung bekannt gegeben |
Hinweis: | Anmeldung erforderlich, damit Akkreditierungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der UNO beantragt werden können. Beschränkte Teilnehmerzahl, deshalb ggf. Auswahlgespräche. |
12. Juli 2010
Prof. M. Makosza, Institute of Organic Chemistry, Polish Academy of Sciences, Warsaw Kolloquium | |
---|---|
Kontakt: | Prof. Dr. Siegfried Blechert Tel.: 314-2 22 55 blechert@chem.tu-berlin.de |
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin, altes Chemiegebäude, Hörsaal C 243 |
Zeit: | 17.00 Uhr c. t. |
12. Juli 2010
Festkolloquium Kontakt: , Ort und Zeit: werden noch bekannt gegeben. | |
---|---|
Kontakt: | Valeska Michel Tel: 314-2 33 76 valeskamichel@aol.com |
Ort und Zeit: | werden noch bekannt gegeben |
13. Juli 2010
Kontakt: | Dr. Andrea Blumtritt Zentrale Frauenbeauftragte Tel.: 314-2 14 39 oder -214382 andrea.blumtritt@tu-berlin.de |
---|---|
Ort: | TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Raum H 3005 |
Zeit: | 15.00 Uhr |
18. bis 21. Juli 2010
6th Conference on Ph.D. Research in Microelectronics & Electronics | |
---|---|
Kontakt: | Daniel Gruner Tel.: 314-2 10 34 daniel.gruner@tu-berlin.de und prime2010.organization@imst.de www.prime2010.org |
Ort und Zeit: | werden noch bekannt gegeben |
Sonntag, 18. bis 21. Juli 2010
Internationale Konferenz | |
---|---|
Kontakt: | Claudio Roller M. A. TU Berlin Forschungskoordinator des Innovationszentrums Wissensforschung (IZW) Tel.: 314-7 94 07 claudio.roller@tu-berlin.de www.nietzsche-colloquium.de |
Ort und Zeit: | werden noch bekannt gegeben |
26. bis 30. Juli 2010
Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern der Universitäten Escuela Politecnica Nacional de Quito (Ecuador) und der Universidad Católica de Temuco (Chile) | |
---|---|
Kontakt: | Anja Peter Tel.: 314-2 87 30 peter@FakII.tu-berlin.de |
Ort und Zeit | werden noch bekannt gegeben |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.