Inhalt des Dokuments
Sieben Fachgebiete der TU Berlin werden sich in diesem Jahr an der HANNOVER MESSE vom 19. bis 23. April 2010 beteiligen und stellen elf Projekte auf dem zum ersten Mal stattfindenden Forschungsmarkt Berlin-Brandenburg in Halle 2, Stand A30 vor. Die Schwerpunktthemen des Gemeinschaftsstandes sind Umwelt- und Energietechnik, neue Materialien und Werkstoffforschung sowie Maschinenbau und Mensch-Maschine-Interaktion. Am BIONIK-Stand in der gleichen Halle präsentiert sich das Fachgebiet Regelungstechnik mit dem BROMMI-Projekt. Weitere zwei TU-Projekte sind am Stand VISION 2050, ebenso Halle 2, zu finden. Die TU Berlin stellt zur Hannover Messe 2010 auf dem zum ersten Mal stattfindenden Forschungsmarkt Berlin-Brandenburg in Halle 2, Stand A30, acht Exponate aus.
Die Projekte:
- Projekt: Biokohle
www.htc-labs.org/de
- Projekt: User Experience Forschung zum Anfassen – und Schmecken!
www.zmms.tu-berlin.de
- Projekt: Shared-Vision-System
www.mms.tu-berlin.de
- Projekt: Das Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb des IWF
www.iwf.tu-berlin.de
- Projekt: Das Fachgebiet Füge- und Beschichtungstechnik
www.iwf.tu-berlin.de
- Projekt: FaSTTUBe – Formula Student Team der TU Berlin
www.fasttube.de
- Projekt: Web-Portal "energiepilot.de" der Gründerwerkstatt der TU Berlin
www.energiepilot.de