Inhalt des Dokuments
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond
Samstag, 23. Februar 2008, 21.00 Uhr, rbb Fernsehen
Waren die Amerikaner wirklich auf dem Mond? Entstanden die Fernsehaufnahmen von der Landung vielleicht nur in einem Filmstudio, inszeniert von Stanley Kubrick? In der Dokumentation kommen Zeitzeugen zu Wort wie Henry Kissinger, Buzz Aldrin, Kubricks Witwe und andere. 2003 wurde Filmemacher William Karel mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Der Cowboy im Sozialismus
Montag, 3. März 2008, 0.05 Uhr, Deutschlandradio Kultur
Der berühmteste "Cowboy im Sozialismus" war zweifellos der Schauspieler und Sänger Dean Reed aus Colorado, der 1972 in die DDR übersiedelte. Aus den Akten wird ersichtlich: In der DDR wurden viele US-Amerikaner bejubelt, einige bestaunt und alle bespitzelt.