Inhalt des Dokuments
15. Dezember 2008
- Konstruktionen und Katastrophen – Staatliche Architekturfotografie in Preußen 1860–1918
Ausstellung in der Galerie des Architekturmuseums der TU Berlin - Mathematik mit Vergnügen
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher fanden ihren Weg ins Audimax der TU Berlin, als am 20. November Professor Ian Stewart von der britischen Warwick University die diesjährige Queen’s Lecture hielt - Ausstellung
Objekte/Graphik und Skulpturen des Künstlerpaares Annette Tucholke und Christian Bonnet - Preise & Stipendien
Cargo Climate Care Award, Mondialogo Engineering Award, DECHEMA-Studentenpreise, Wettbewerb des Studentenwerkes, Henkel Innovation Challenge - Radio & TV
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Krieg im Mittelmeer. Europas neue Lager" - Kontaktmesse
"uniContact" am 13. Januar 2009 an der Universität Potsdam - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium
2. Dezember 2008
- Naturwissenschaft und Transzendenz
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Peter Dürr am 10. Dezember 2008 im Audimax der TU Berlin - creare! StartUp im Land der Ideen: Einladung zum creare!
Tag für Selbstständigkeit am 9.12.08
27. November 2008
- 3.12.: Wo Computer an ihre Grenzen stoßen: Schülerinnen-Uni der TU Berlin
- Ab 9.12.: Kunst im öffentlichen Raum
Ausstellung der Mathematischen Fachbibliothek / Einladung zur Eröffnung - 8.12.: Feindbild Muslim – Feindbild Jude
Wissenschaftliche Konferenz über das Verhältnis von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
18. November 2008
- Theorie und Praxis studentischer Proteste an der TU Berlin 1968-2008
Ausstellung im 1. OG des TU-Hauptgebäudes zwischen Audimax und H 104 - "Mathematik ist die Sprache der Natur!"
Ausstellung "mathema" im Deutschen Technikmuseum - Veranstaltungen
Vabene Abend, Assesment Center, Theater, Gründungsveranstaltungen, ... - Austellungen
Feuchtwanger, Maiden Chambers, Boden, ... - Preise und Stipendien
Nordlicht-Stipendium, Wettbewerb des Studentenwerkes, INPRO-Innovationspreis, INSM-Wettbewerb, ... - Gremien
Akademisches Senat, Kuratorium - Radio & TV
"Wendekinder. Generation des Umbruchs", "Eine endlose Geschichte. Die Rückgabe von NS-Raubkunst in Deutschland" - Diverses
Rohstoff-Kongress, Web Standards Development, ... - 19.11.: Nichts geht ohne Feedback - Schülerinnen-Uni startet ihre dritte Runde
- Start-ups suchen Business-Angel
Einladung zum 1. Alumni.Angel.Abend an der TU Berlin am 25. November 2008
14. November 2008
- 26.11.: "Entgeltgerechtigkeit oder: Warum gleiche Arbeit noch lange nicht gleich(viel) wert ist"
14. Frauenvollversammlung an der TUB
20. Oktober 2008
- 30.10.: "Liechtenstein und das nationalsozialistische Deutschland"
Öffentlicher wissenschaftlicher Vortrag von PD Dr. Gerhard Krebs - „Wissenschaftliche Ergebnisse patent verwertet“: Anmeldung für die Seminarreihe der Berliner Universitäten TU und FU
17. Oktober 2008
- 24.10.: Chemienobelpreisträger hält Bohlmann-Vorlesung an der TU Berlin
- Start-Ups suchen Business-Angels
Einladung zum 1. Alumni.Angel.Abend an der TU Berlin am 25. November 2008 / Vorankündigung
14. Oktober 2008
- 29.10.: Erstsemestertag mit großer Wissenschaftsshow im Audimax
- "From Expo towards Future - architectural design and urban planning works by Tongji University"
Posterausstellung - Malerei
Ausstellung "The Maiden Chambers" in der Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek - Bauakademie
TU-Studenten entwickelten "digitales Modell" der Schinkelschen Bauakademie - Kunstsalon
Kunstgenuss zur Unterstützung der Hochschulbibliotheken - Preise und Stipendien
Shell She Study Award, Welchen Raum braucht das Denken? - Radio & TV
"Krömer - Die internationales Show" und "Im Widerstreit der Uhren - Warum die Zeitumstellung wenig bringt" - Veranstaltungen
Gastvorträge, Konferenzen, Workshops - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium
9. Oktober 2008
- Wir haben Lust auf Technik im gesellschaftlichen Kontext!
Vorlesungsreihe „Schülerinnen-Uni“ an der TU Berlin / Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2008
6. Oktober 2008
- 14.10.: Uni-Talk an der TUB:
Jörg Thadeusz interview Forscherinnen und Forscher
Anmeldung zur TV-Aufzeichnung noch möglich - 10.10.: Abgabefrist für Promotionsstipendien (NaföG)
30. September 2008
- TU-Sport
Online-Anmeldung startet am 1. Oktober
23. September 2008
- Die Mode als Maß aller Dinge
English Drama Group mit neuen Spielterminen im Kulturhaus Spandau - 7.10.: "Im Osten was Neues?" – Gespräch mit Gesine Schwan
- 9.-10.10.: Freshman-Congress 2008 für alle neuen Wining-Studierenden der TU Berlin
8. September 2008
- "Studieren ab 16"
Präsentation des Schülerstudiums an der TU Berlin am
2. September 2008
- 6.-9.9.: Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage
Online-Anmeldung ab sofort möglich - Der "Diskrete Mathe-Schülerwettbewerb"
Noch bis zum 15.9. mitmachen!
26. August 2008
- Via Moodle, Wiki & Co. Studierende betreuen
Noch Plätze frei im Fortbildungs-Workshop im September
29. Juli 2008
- 4.8.: Vortragsnachmittag im Rahmen von IMPETUS - Semesterferienprogramm für Studentinnen der Ingenieurwissenschaften
- Berliner Rennwagen auf dem Hockenheimring
Studententeam der TU Berlin beteiligt sich am internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany 2008
22. Juli 2008
- Referat Prüfungen: Öffnungszeiten vom 1.8. bis 29.8.2008
- Unser Team in Peking
Zwei TU-Studenten bereiten sich auf die Olympischen Spiele vor
16. Juli 2008
- Ausschreibung der DECHEMA-Preise für Naturstoff-Forschung 2009
Doktoranden- und den Nachwuchswissenschaftler können sich bis zum 15. November 2008 bewerben
15. Juli 2008
- Early Bird: Mathe-Vorlesungen schon vor Studienbeginn
Online-Anmeldung bis 20.7. - Kunstpreis "Art of Engineering" verliehen
Der neue Wettbewerb soll eine Brücke zwischen zwei Welten aufbauen, die mehr verbindet als trennt - Preise und Stipendien
ADC-Nachwuchswettbewerb, Innovationspreis, Berliner Gesundheitspreis, ... - Radio & TV
"Stunk im Stadion. Olympia im Spannungsfeld von Sport und Politik", "Träume junger Künstler. Ein Rundgang durch die Universität der Künste" - Ausstellung
"Fröhliche Neugestaltung" - Segelcup
Am 19. und 20. Juli 2008 findet der zweite "Tagesspiegel-Hochschulcup" der Berliner Universitäten im Segeln statt - Gremien
Termine des Akademischen Senats und des Kuratoriums - Kulturvermittler zwischen Tschechien und Deutschland
2. Juli 2008
- 11.7.: Feuchtwanger relaunched
Internationale Ausstellung zum Feuchtwanger-Jahr in der Universitätsbibliothek eröffnet mit einer Lesung von Manfred Flügge - 10.7.: Vortrag über "Können Frauen jemals modern werden?"
- Installationen zum "Langen Tag der Stadtnatur"
27. Juni 2008
- 30.6./14.7.: Informationsveranstaltungen zum Masterstudienganges Real Estate Management an der TU Berlin
Der Bewerbungsschluss wurde bis 31. Juli 2008 verlängert - Zukunftsfähiges Planen
Einladung zur Podiumsdiskussion am 3. Juli 2008
26. Juni 2008
- 30.6.: Migration, Integration und lebenslanges Lernen
Internationale Konferenz an der TU Berlin - 1.7.: tubIT Technologietag 2008
Werfen Sie mit uns einen gemeinsamen Blick in die Zukunft der Universitäts-IT! Am Nachmittag ist die Veranstaltung speziell auf Studierende ausgerichtet. - Alles über Teilchenbeschleuniger
Einladung zur "Schülerinnen-Uni" der TU Berlin am 2. Juli 2008
17. Juni 2008
- Zweite Höllerer-Vorlesung
Prof. Dr. Gottfried Boehm spricht am 26. Juni 2008 zu Thema "Die Fragilität der Originale. Über die Kunst des Anfangs" - Fakultätstag Physik 2008
Am 11. Juli 2008 findet der dritte "Fakultätstag Physik" statt - Preise und Stipendien
Innovation Award 2008 für Neues aus der Lagerungstechnik, Bernd Tersteegen-Preis für Forschung zu Nierenerkrankungen - Journalistenpreis
Zum dritten Mal schreibt das DFG-Forschungszentrum MATHEON einen Medienpreis für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten in Printmedien aus - Radio & TV
"OperationLuftbrücke. Die erste Schlacht im Kalten Krieg", "Am Abgrund der
Unendlichkeit. Wenn Mathematik und Wahnsinn aufeinandertreffen"
- Neue Reihe
Berlin-Brandenburger Humboldt-Dialog - Mathematik
Akademietag, Mathematik und Fußball in der Urania - Veranstaltungen
Navigation in Innenräumen, Organokatalytische Synthesen biologisch aktiver Natur- und Wirkstoffe, KinderUni... - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium
19. Mai 2008
- Wissenschaftsshow, Mitmach-Sudoku und im 3-D-Flug über die Erde
Die TU Berlin präsentiert sich mit mehr als 230 Projekten zur Langen Nacht der Wissenschaften - "One Family"
Noch bis zum 13. Juni 2008 ist die Universitätsbibliothek auf ganz besondere Weise möbliert - Berliner Kolloquium zur Bauforschung und Denkmalpflege
Das Schinkel-Zentrum für Architektur, Stadtforschung und Denkmalpflege lädt ein - Preise und Stipendien
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung, Hermann-Appel-Preis 2008, Transferpreis WissensWerte 2008 - Radio & TV
"Geheimnisvolle Orte. Die Charité", "Private Altersvorsorge - gute Geschäfte mit der Angst" - Universitätsgottesdienste
Jeden Sonntag im Semester in der Marienkirche am Alexanderplatz - Termine des Studierendenservice
Veranstaltungen zu Berwerbungstraining und Selbstorganisation - Veranstaltungen
Tagungen/Kongresse/Vorträge, Gründungsveranstaltungen, Ausstellungen - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium - Diverses
Akademientag zur Mathematik, Clara von Simson-Preis, Empfang für Habilitierte und Promovierte
14. April 2008
- Festvortrag mit Luca Giuliani
"Die griechische Kunst des Diskoswerfens: Text, Bild und Wirklichkeit" - Universitäts-Vollversammlung am 21. April 2008
Der Präsident lädt alle TU-Mitglieder am 21. April 2008 von 9.00 bis maximal 11.00 Uhr zu einer Vollversammlung ins Audimax ein - Exzellenzcluster der TU Berlin
"UniCat" startet - Lange Nacht der Wissenschaften
Programm ab 5. Mai online - Die griechische Kunst des Diskoswerfens
Gastvortrag von Professor Luca Giuliani am 22. April an der TU Berlin - Veranstaltungen
Tagungen/ Kongresse/ Vorträge, Termin des Studierendencenters, Gründungsveranstaltungen, Messebeteteiligung der TU Berlin - Ausstellung
Vom 22. April bis zum 13. Juni 2008 werden Werke des Malers Hans-Otto Schmidt gezeigt - Ausstellung
Max Planck. Revolutionär wider Willen - Preise und Stipendien
Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis, Wissenschaft verstehen - Radio & TV
"Mozart fährt U-Bahn" und "Der weiße Rabe. Auf der Suche nach Grigori Perelman" - Gottesdienste für Studierende
Eröffnungsgottesdienste der Evangelischen Studierendengemeinde - Gedenktafel für Hermann Föttinger
Am 5. Mai wird eine Gedenktafel für Prof. Dr.-Ing. Hermann Föttinger eingeweiht - Förderpreis
Förderpreis der Deutschen Olympischen Akademie ausgeschrieben - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium
7. April 2008
- "Die Kunst des Diskoswerfens"
Was die Klassische Archäologie mit der Leichtathletik verbindet und welche Schlüsse man aus sehr alten Texten, Bildern und noch erhaltenen Statuen ziehen kann, darüber wird Professor Luca Giuliani, Leiter des Wissenschaftskollegs zu Berlin, in seinem Festvortrag "Die griechische Kunst des Diskoswerfens" am 22. April an der TU Berlin sprechen.
15. Februar 2008
- Zeitgeschichtlicher Schatz
Eine U-Bahn-Fahrt in Berlin ist immer auch eine Panoramafahrt durch die Berliner Stadtgeschichte - Radio & TV
"Kubrick, Nixon und der Mann im Mond", "Der Cowboy im Sozialismus" - Daten - Technologien - Vermittlung
Eine Posterausstellung des Instituts für Sprache und Kommunikation der TU Berlin. - Innovation Circus
Die Ergebnisse des EU-Projekts "Innovation Circus" sind Inhalt der Konferenz "Innovation in Europe" - Preise und Stipendien
Klaus Tschira Preis, Deutscher Studienpreis, Ideenwettbewerb... - Veranstaltungen
Individueller Unterlagencheck, Verleihung des Wolfgang Beitz-Preises, MathInside - überall ist Mathematik, Wie organisiere ich mein Studium?... - Konferenz
Europa im Nahen Osten - Der Nahe Osten in Europa - Gremien
Akademischer Senat
29. Januar 2008
- Neue Materie für neues Licht
"Think Tank" Nanowissenschaften - Impulsgeber für künftige optoelektronische Systeme
28. Januar 2008
- Skulpturen im Lichthof der Universitätsbibliothek
Die Ausstellung zeigt im Lichthof der Universitätsbibliothek im Volkswagenhaus Skulpturen des Malers und Bildhauers Bernhard Nürnberger... - Preise und Stipendien
Marbach-Stipendien, Kurzstipendien, Marbach-Kolleg, Josef G. Knoll Wissenschaftspreis, Ruthenberg-Graduierten-Förderpreis - Radio & TV
"Und plötzlich war ein Brett vorm Kopf - Prüfungsangst und Lampenfieber", "Störmanöver Deutsche Einheit. Die Spiegel-Affäre Ost" - Veranstaltungen
New York – Berlin: Kulturelle Vielfalt in urbanen Räumen, STADTWOHNEN gestern heute morgen, Städtebau 1908/1968/2008... - Seminarreihe Fundraising
Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet ab Februar 2008 eine große Seminarreihe zum Thema "Fundraising" an - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium - Kolloqium
Wissenschaftliches Kolloquium und Festveranstaltung aus Anlass des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Horst Nowacki
23. Januar 2008
- The TU English Drama Group Berlin spielt "The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde
23. bis 26. Januar 2008 im Kulturhaus Spandau, jeweils um 20.00 Uhr - Wahl des Beirates für die hauptberufliche Frauenbeauftragte an der TU Berlin am 29. Januar 2008
- Gründerwissen aus erster Hand
Vortrag der TU-Alumna Daniele Ilieva am Mittwoch, den 30. Januar 2008
17. Januar 2008
- Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2008
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Informatik, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und Neurowissenschaften sind aufgerufen, die Ergebnisse ihrer Doktorarbeit allgemein verständlich zusammenzufassen. Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2008.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.