Inhalt des Dokuments
Einladung zur 23. Berliner Sommer-Uni vom 1. bis zum 9. September 2008 in der TU Berlin/ Jetzt anmelden
Die Berliner Akademie für weiterbildende Studien e. V. und die Technische Universität Berlin laden ein zur 23. Berliner Sommer-Uni. "Unser gesellschaftliches System im Wandel oder in der Sackgasse?", "Gefährdungs- und Entwicklungspotenziale in Technik und Gesellschaft" – das sind die Themen der diesjährigen Berliner Sommer-Uni. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft sprechen über Entwicklungen in Technik und Gesellschaft. Mit Vorträgen, in Seminaren und Exkursionen werden Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Umwelt und Technik unter die Lupe genommen. Prof. Dr. Thomas Gil (TU Berlin) betrachtet in seinem Einleitungsvortrag die Gegenwart aus philosophischer Sicht. Prof. Dr. Grottian (FU Berlin) referiert über "Globalisierungskritische Bewegung als neuer Machtfaktor" und Prof. Dr. Behrendt (TU Berlin) lotet die Innovationspotenziale in der Energietechnik aus.
Zeit: | 1. – 9. September 2008 |
---|---|
Ort: | Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, u.a. |
Das ausführliche Programm finden Sie unter: www.berlinakademie.de
Teilnahmegebühr: 95 Euro; Tageskarten: 12 Euro
Alljährlich im Sommer bietet die Berliner Akademie für weiterbildende Studien e.V. in Kooperation mit den Berliner Hochschulen für Erwachsene jeden Alters die "Berliner Sommer-Uni" an. So hat jeder die Möglichkeit, die Hochschulen als Bildungsort zu nutzen. Dabei wird ein umfassendes Programm an Vorträgen und Präsentationen zusammengestellt, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblick in ihre Arbeiten geben. In diesem Jahr ist die TU Berlin Gastgeber und ihr Präsident Prof. Dr. Kurt Kutzler Schirmherr der Sommer-Uni.
Angesprochen werden insbesondere Menschen, die sich im "aktiven" Ruhestand befinden und die nach ihrem Arbeitsleben die neu gewonnene Zeit nutzen, sich zu bilden und vielleicht auch weiterhin gestaltend in der Gesellschaft mitzuwirken.
Anmeldungen zur Berliner Sommer-Uni 2008:
Berliner Akademie für weiterbildende Studien e. V.Tempelhofer Damm 4
12101 Berlin-Tempelhof
Tel.: 030/ 785 20 90
Fax: 030/ 78 99 26 25
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Pea FröhlichVorsitzende der Berliner Akademie für weiterbildende Studien e. V.
Tel.: 030/ 862 038 17
E-Mail-Anfrage