Inhalt des Dokuments
Kino - Kino
Von Alexandria bis Algier – Großstadtkultur im Film
Die Arbeitsstelle für Semiotik der TU Berlin, das "Zentrum Moderner Orient" und das Forschungsprogramm "Europa im Nahen Osten – der Nahe Osten in Europa" organisieren im Wintersemester 2007/08 gemeinsam eine kommentierte Filmreihe über Großstadtkultur in Filmen aus der arabisch und islamisch geprägten Welt. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Filme werden in der Universitätsbibliothek gezeigt, Fasanenstraße 88, Erdgeschoss, Raum BIB 014.
Das Film-Programm: www.tu-berlin.de/index.php ?id=18900
Unikino
Cineastische Leckerbissen ganz unterschiedlicher Couleur bietet das "Unikino", das donnerstags um 19 Uhr im Raum H 0110 der TU Berlin Filme aus der großen Kinowelt für kleines Geld zeigt.
Das Film-Programm: www.tu-berlin.de/campus/unikino
Kultur live
Jeden Dienstag organisiert die Sprach- und Kulturbörse der TU Berlin kulturelle Veranstaltungen im King Kong Klub in Berlin-Mitte. Die Bühne der Sprach- und Kulturbörse ist eine Plattform für Künstler aus aller Welt. Die Veranstaltungen im Wintersemester: | |
13. 11. | Niederländischer Abend: Piter Wilkens & seine Gitarre |
---|---|
20. 11. | "Ship in full sails". Traditional Songs and Tunes from Ireland and USA |
27. 11. | Oriental Jazz |
11. 12. | Brasilianische Kurzfilme |
15. 1. 2008 | Arabischer Filmabend |
22. 1. 2008 | Klassische Chinesische Musik mit Wu-We |
29. 1. 2008 | Lesung, Vortrag & Diskussion: "Kein Kaltes Werk für eine kalte Welt" mit Jonas Littauer und Olaf Brühl |
12. 2. 2008 | Klassische Gitarre |
Beginn jeweils: | 21 Uhr |
Ort: | Zur Möbelfabrik, Brunnenstr. 10 U8 Rosenthaler Platz |
WWW | www2.tu-berlin.de/fak1/skb/ |
Tibet-Konferenz
Tibet, das "Dach der Welt", buddhistische Klöster und Gebetsfahnen – das tibetische Kulturerbe ist in Gefahr. Rapides Siedlungswachstum verändert die historischen Städte unwiderruflich.
Termine: | 4. und 5. 12. 2007 |
---|---|
Ort: | in der TU und HU Berlin, Eintritt frei |
WWW | www.tibetheritagefund.org |