Page Content
There is no English translation for this web page.
17. Dezember 2007
- Architekt des Bürgertums
Ausstellung über Leben und Werk von Carl Heinrich Eduard Knoblauch (1801-1865) - Radio & TV
"Computer und Kommunikation Extra. Alles geschenkt - Interessante Computerprogramme kostenlos aus dem Netz gefischt", "Scientology - neue Fassade, alte Strategien?" - Workshop
Anders prüfen und evaluieren bei kompetenzorientierten Lernzielen? - Preise und Stipendien
JET-Programm, Wissenschaft ist mehrsprachig - Veranstaltungen
- Ausstellung
Die Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek der Technischen Universität zeigt vom 4. Dezember 2007 bis 7. März 2008 Kunstwerke der Berliner Künstlerin Bettina Schilling - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium - Vorträge zur Kulturpsychologie
20. November 2007
- 13.12.: Prag ist eine Reise wert – ein literarischer Streifzug
- 5.12.: Personalversammlung im Dezember
- 30.11.: Große Mathematik-Show im Audimax - Auftakt zum "Digitalen Adventskalender"
- 29.11.: Queen’s Lecture an der TUB: Britischer Energie- und Umweltforscher Prof. Peter J. G. Pearson über Energiesysteme im Wandel
- 23.11.: Chemienobelpreisträger Prof. Aaron Ciechanover hält Bohlmann-Vorlesung an der TU Berlin
19. November 2007
- "acatech", die zukünftige Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Preis für Technikjournalismus PUNKT vergeben - Ausstellungen
Hans Poelzig, Carl Heinrich Eduard Knoblauch - Veranstaltungen
Rational Design of Diastereoselective, Multiprojektmanagement, Holzbau in der Stadt... - Studium & Karriere
Termine - Radio & TV
"Vernachlässigt? Veraltet? Verkannt? Die Bedeutung der Geisteswissenschaften", "Macht Geld glücklich?, Der Uni-Talk aus der Europa-Universität Frankfurt/Oder" - Geist und Gesellschaft oder Gesellschaft ohne Geist
Was bleibt von einer Zeitung, aus der alle Inhalte, die sich auf geisteswissenschaftliches Wissen und Forschen beziehen, herausgeschnitten wurden? - Preise und Stipendien
Innovationspreis, Hochschul-Essay-Preis 2008, Stiftungsprofessur, Deutscher Studienpreis... - Reparatur der Zellen
Bohlmann-Vorlesung am 23. November 2007 - Energiesysteme im Wandel
Queen's Lecture am 29. November 2007 - Sonstiges
Kino-Kino, Kultur live, Tibet-Konferenz - Gremien
Akademischer Senat, Kuratorium
13. November 2007
- "Planetary Cartography in Flagstaff - Mapping the Red Planets"
Gastvortrag von Dr. Randolph Kirk vom "Astrogeological Research Programm" der NASA am 20. November 2007
8. November 2007
- Geisteswissenschaft und Urbanität heute
Wanderausstellung vom 17.11. bis 7.12. im Rahmen des fächerübergreifenden Moduls "Wissenschaftliche Kulturpraxis" an der TU Berlin
25. Oktober 2007
- Der Zauberer von Camelot
Premiere im Friedrichstadtpalast am 28. Oktober 2007 / Prämiertes Bühnenbild von TU-Preisträger - Fachforum "Megacities: Verbundprojekt Nachhaltigkeit"
15. Oktober 2007
- Festvortrag und Preisverleihung bei der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V.
- "TUB-newsportal" - eine Adresse für alle Nachrichten
Neue Online-Plattform mit Newsletter für Studierende, Radiobeiträgen und Service für Journalisten - Schülerinnen-Uni startet Ende Oktober
Was bedeutet es wirklich, Informatik, Technische Informatik oder Elektrotechnik zu studieren? - Hans Scheib: Expressiv mit Form und Farbe
Ausstellung in der Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek - Mathematik
MathInside an der Urania und MATHEredaktiON - Uni für alle
Vorlesungs- und Veranstaltungsreihe im Wintersemester 2007/2008 - Gremien
Termine des Akademischen Senats und des Kuratoriums der TU Berlin - Bohlmann-Vorlesung
Vortrag mit Nobelpreisträger Aaron Ciechanover - Der maritime Euler
- Veranstaltungen
New York – Berlin: Kulturelle Vielfalt in urbanen Räumen, Wasserwirtschaft im Wandel – Ökonomie und Nachhaltigkeit, Absolventenfeier 2007... - Radio & TV
"Geh voran Pionier. Die DDR und ihre Kinder", "Pilgern als Studienfach. Europa-Universität Viadrina erkundet mittelalterliche Pilgerpfade östlich und westlich der Oder" - Preise und Stipendien
Max-Planck-Forschungspreis, Innovationspreis 2008, Bildungsmedien-Preis digita, Erhard-Höpfner-Preis, - Diverses
Forum, DAAD-Ausstellung,Squaredance - Sonstiges
Ausstellung und Podiumsdiskussion - Meldungen
Vortrag und BDO-Preis, Absolventenverabschiedungen, Rabatt für Alumni-Gründer, German University in Bangladesh - Historische Bauakademie als virtuelles Modell
Am 1. November präsentiert die Internationale Bauakademie Berlin erstmalig ein digitales Modell der Fassaden und Gebäudelage im historischen Kontext
5. Oktober 2007
- Wissenschaft und Weibliche Berufsrollenvorbilder in Unterhaltungsformaten: Eine neue Strategieoption für die Wissenschaftskommunikation?
Podiumsdiskussion am 19. Oktober 2007
4. Oktober 2007
- 10.10.: "Katalyse - eine Schlüsseltechnologie für das 21. Jahrhundert"
Vortrag von Prof. Dr. Matthias Beller im Rahmen des UniCat-Kolloquiums
21. September 2007
- Nürnberger physiognomische Fragmente - Ausstellung der Universitätsbibliothek im Volkswagenhaus
- Kooperation versus Eigenprofil?
31. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken, 25. bis 28. September 2007
11. September 2007
- Hans Scheib: Expressiv mit Form und Farbe
Ausstellung der Mathematischen Fachbibliothek / Einladung zur Eröffnung
5. September 2007
- Warum ist Mathematik auf Natur und Technik anwendbar?
Vortrag von TU-Prof. Dr. Hans Poser am 25. September 2007 in der Urania
3. September 2007
- Berliner Spurensuche
Beiträge der TU Berlin zum Tag des Offenen Denkmals am 8. und 9. September 2007
30. August 2007
- TU Berlin beteiligt sich an der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2007
Vom 30. August bis 5. September nimmt die TU Berlin mit drei Ausstellern am Hochschulgemeinschaftsstand: "Hochschulen Interaktiv" im Rahmen des Technisch Wissenschaftlichen Forums in Halle 5.3 teil
24. August 2007
- Die Stadt, Agent des Wandels: ihre Selbstbespiegelung im Straßenverkehr
Abendvortrag von TU-Professor Dr. Roland Posner mit neuen Fotos aus New York und Berlin
20. August 2007
- Der Wedding lebt
Am 25. August 2007 präsentieren innovative Firmen, Einrichtungen der Spitzenforschung und Kunst vielfältige, facettenreichen Projekte – mitten im Wedding! Auch die TU Berlin ist beteiligt.
16. Juli 2007
- 11.7.-5.10.: Ein Text im Wandel der Veröffentlichungsarten
Ausstellung von Medien zum Thema "Goethes ‚Faust'" in der Universitätsbibliothek - Ausstellung
"Denkmal!Moderne" - Veranstaltungen
Uni-Golf-Cup, 125 Jahre Lichttechnik an der TU Berlin, Tag des offenen Denkmals 2007, Tag der offenen Tür in den T-Labs, ... - Preise und Stipendien
Wolfgang-Ritter-Preis, HDI-Innovationspreis, Promotions- und Postdoc-Stipendien - Gremien
Termine des Akademischen Senats und des Kuratoriums
4. Juli 2007
- 5./6./8.7.: Ausstellung "DenkBahn - Schätze aus dem Berliner Untergrund"
Was haben der U-Bahnhof Fehrbelliner Platz und das Brandenburger Tor gemeinsam? Sie stehen beide unter Denkmalschutz! Was die Besonderheit dieser Schätze aus dem Berliner Untergrund ausmacht, erklärt eine Studierendengruppe der Technischen Universität Berlin am U-Bahnhof Fehrbelliner Platz.
25. Juni 2007
- Tag des offenen Denkmals 2007
Der Masterstudiengang Denkmalpflege der TU Berlin bietet eine Führung über das Gebiet der ehemaligen Grenzlandschaft Dreilinden an
18. Juni 2007
- Erneut Besucherrekord zur Langen Nacht der Wissenschaften an der TU Berlin
Mehr als 45700 mal öffneten sich hier die Türen - Alle Neune für die Forschung
Der Hauptgewinn geht ins Saarland - Auflösung des gemeinsamen Quiz von TU Berlin und "Tagesspiegel" - "Denkmal!Moderne"
Ausstellung im Architekturgebäude der TU Berlin - Veranstaltungen
125 Jahre Lichttechnik an der TU Berlin, Tagesspiegel-Regatta 2007 der Berliner Universitäten, ... - Radio & TV
"Schulgeschichten aus Deutschland" und "130. Geburtstag von Hermann Hesse" - Preise und Stipendien
Stipendium "Fast Track", Innovationspreis Berlin-Brandenburg, Campus Award 2007, ... - Gremien
Termine des Akademischen Senats - Sonstiges
Tag der Chemie, Werkbericht, Experimente, ...
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.