Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalt des Dokuments
Alumni
Die TU Berlin sagt Danke
Freitag, 15. November 2013
28 000 Euro Rückmeldegebühren für Deutschlandstipendien gespendet
28 000 Euro – das ist eine ansehnliche Summe. Gespendet wurde sie von Alumni der TU Berlin zur Finanzierung des Deutschlandstipendiums. Statt sich die von 1996 bis 2004 zu Unrecht erhobenen Rückmeldegebühren erstatten zu lassen, spendeten viele Absolventen ihre zu viel gezahlten Beträge in Höhe von 50 bis 800 Euro. Bereits 15 Stipendien konnten so finanziert werden.
Sehr herzlich möchten wir uns deshalb bei allen „AbsolvEnten“ bedanken, die bisher über den Badewannenrand hinausgeschaut haben und bereit waren, einen Teil ihres eigenen Erfolges an die nachfolgende Generation weiterzugeben. Und wir freuen uns, wenn noch viele diesem Beispiel folgen. Lassen auch Sie andere auf der Welle des Erfolges schwimmen und unterstützen Sie das Deutschlandstipendium!
Wie Sie Förderer werden können
Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des BMBF für eine neue Förderkultur. Leistungsstarke und gesellschaftlich sowie sozial engagierte Studierende aller Nationalitäten werden für mindestens zwei Semester finanziell unterstützt.
Wenn auch Sie begabten Studierenden helfen möchten, sich auf ihr Studium an der TU Berlin zu konzentrieren, können Sie noch bis zum 31. Dezember 2013 Ihre Rückmeldegebühren und darüber hinaus grundsätzlich jeden Betrag für das Deutschlandstipendium spenden.
Die Spende ist steuerlich absetzbar.
Online-Antragsformular Rückmeldegebühren
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium
www.career.tu-berlin.de/deutschlandstipendium
Spendenkonto Deutschlandstipendium:
Technische Universität Berlin
Konto: 8841 0150 03, BLZ: 100 900 00
IBAN: DE69 1009 0000 8841 0150 03
BIC: BEVODEBB
Berliner Volksbank
Verwendungszweck: 71-28292-10034667