Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Inhalt des Dokuments
Alumni
Alumni-Meldungen
Friday, 22. January 2016
Aktuell und digital: Alumni-Magazin „3eins4“ erschienen
Unser Lebensalltag, unsere Arbeits- und Produktionsprozesse und unsere Kommunikation erfahren durch die Digitalisierung einen tief greifenden Wandel. Hieraus ergeben sich auch für die Wissenschaft, für Wirtschaft und Kultur große Potenziale. Das aktuelle Alumni-Magazin „3eins4“ rückt daher das Thema Digitalisierung in den Mittelpunkt. Es zeigt in seiner Fotostrecke „Visionäre der Digitalisierung“, es stellt dar, in welchen Gebieten die TU-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler für die digitale Zukunft forschen, wie sich die Universität selbst für die digitale Zukunft aufstellt und welche wichtige Rolle sie auf Berlins Weg zur digitalen Hauptstadt einnimmt. „Die TU Berlin – Gestalterin des digitalen Wandels“ ist der Titel der aktuellen Ausgabe. Verantwortlich ist die Stabsstelle für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni. Dort kann die gedruckte Ausgabe bestellt werden. Ein E-Paper finden Sie im Internet.
alumni@pressestelle.tu-berlin.de
www.tu-berlin.de/?129480
Abschiedsfeier Fakultät VII
Das neue Jahr beginnt mit einem Abschied. Alumni der Fakultät VII Wirtschaft und Management werden am 29. Januar 2016 feierlich von der TU Berlin verabschiedet. Im Rahmen der Fakultätsfeier findet außerdem die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Maik Lachmann statt, neu berufen für das Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung, sowie die Vergabe der Lehrpreise der Fakultät.
Zeit: 29. Januar 2016, 16 Uhr; Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Lichthof, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin. Information unter Claudia.braun@tu-berlin.de
Examensfeier Fakultät I
Die Fakultät I Bildungs- und Geisteswissenschaften veranstaltet anlässlich der Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen am 5. Februar 2016 ihre alljährliche Examensfeier. Gefeiert wird ab 18 Uhr im Lichthof des TU-Hauptgebäudes, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin. Information unter christel.rothfuss@tu-berlin.de
ELGRA-Medaille für Mikrogravitationsforschung
Die European Low Gravity Association (ELGRA) hat Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Frohberg mit der ELGRA-Medaille im Bereich Physikalische Wissenschaften geehrt. Vergeben wird diese an internationale Wissenschaftler für hervorragende Forschungsleistungen im Bereich der Mikrogravitation. Prof. Frohberg war zwischen 1971 und 2001 Hochschullehrer im Bereich Werkstoffwissenschaften (Metallphysik) an der TU Berlin und hat sich unter anderem mit Experimenten zur Diffusion in Metallschmelzen und Experimenten unter Schwerelosigkeit beschäftigt.
Tiburtius-Anerkennungspreis
Dr. André Nichterlein wurde für seine Dissertation mit dem Titel „Degree-Constrained Editing of Small-Degree Graphs“, die am Fachgebiet Algorithmik und Komplexitätstheorie bei Prof. Dr. Rolf Niedermeier entstand, im Dezember 2015 mit einem Tiburtius-Anerkennungspreis geehrt. Die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) verleiht jährlich drei Tiburtius-Preise und zusätzlich drei Anerkennungspreise an Doktorandinnen und Doktoranden der Berliner Hochschulen für hervorragende Dissertationen.