Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalt des Dokuments
Menschen
Ehrenmitgliedschaft für vier Altpräsidenten
Freitag, 12. Dezember 2014
In den vergangenen vierzig Jahren prägten sie maßgeblich das Erscheinungsbild und die Entwicklung unserer Universität mit: Prof. Dr.-Ing. Alexander Wittkowsky, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Starnick, Prof. Dr. Dieter Schumann und Prof. Dr. Dr. h. c. Kurt Kutzler waren zwischen 1970 und 2010 Präsidenten der TU Berlin. Am 10. Dezember 2014 wurden sie bei einer Feierstunde für ihre bedeutsamen Verdienste um die Universität mit der Ehrenmitgliedschaft der TU Berlin ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der amtierende TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen vor. Alexander Wittkowsky wurde 1970 zum ersten Universitätspräsidenten der TU Berlin gewählt und leitete bis 1977 in einer politisch konfliktträchtigen Zeit die Geschicke der Universität. Von 1979 bis 1985 war Jürgen Starnick Präsident der TU Berlin und trieb insbesondere die Öffnung der Universität nach außen voran. Auf seine Initiative ging auch die Errichtung des ersten Gründerzentrums in Deutschland zurück. Dieter Schumann wirkte als Präsident von 1993 bis 1997 in der von Haushaltskürzungen geprägten Berliner Nach-Wende-Zeit. Die Verbesserung der Lehre und die Reaktivierung des „Studium generale“ in der modernen Version des fächerübergreifenden Studiums gehörten zu seinen zentralen Anliegen. Kurt Kutzler trat sein Amt als TU-Präsident 2002 an und hatte es bis 2010 inne. In dieser Zeit trat er verstärkt für mehr Autonomie der Hochschulen und für eine starke weitere Profilierung der TU Berlin ein.
Fotogalerie und Videomitschnitt unter
www.tu-berlin.de/?154875 (in Kürze)