Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalt des Dokuments
Internationales
Berlin trifft Krakau
Freitag, 14. November 2014
Zusammenarbeit soll ausgeweitet werden
Ihre 40-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit begingen TU Berlin und TU Krakau Mitte Oktober mit einem Symposium, dem 20. im Bereich „Chemical Engineering and Plant Design“. TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen empfing eine Delegation der TU Krakau, angeführt vom Rektor der TU Krakau, Prof. Dr. Kazimierz Furtak.
Über bestehende politische Grenzen hinweg hatten die beiden Begründer der Partnerschaft, die Verfahrenstechnik-Professoren Heinz Brauer (TU Berlin) und Michał Dylag (TU Krakau) 1976 den wissenschaftlichen Austausch initiiert. In den vergangenen 20 Jahren koordinierte Prof. Dr. Günter Wozny, Fachgebiet Dynamik & Betrieb technischer Anlagen, die Kooperation und konnte ein deutsch-polnisches Doppeldiplom etablieren sowie einen ständigen Austausch von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern initiieren. Nun wurde der Staffelstab erneut weitergegeben an Prof. Dr. Matthias Kraume, Fachgebiet Verfahrenstechnik und Mitglied des Exzellenzclusters UniCat. Geplant ist außerdem, die Kooperation um das Thema „Smart Cities“ zu erweitern. Hier engagieren sich bereits Prof. Elke Pahl-Weber, TU-Fachgebiet Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten, sowie Prof. Dr.-Ing. Paul Uwe Thamsen, TU-Fachgebiet Strömungsmechanik und Technische Akustik.