Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Alumni
Drittmittelerfolg für Alumniteam
Montag, 23. Februar 2015
Seminar-Highlights 2015
Ende 2014 kamen erfreuliche Nachrichten vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Bonn: In Zusammenarbeit mit Hochschullehrenden der TU Berlin hat das Alumniteam erfolgreich Drittmittel in Höhe von 185 000 Euro eingeworben. Weitere Unterstützung erhält das TU-Alumniprogramm durch eine Förderung des Berliner Wirtschaftssenats in Höhe von 30 000 Euro. Dieser Erfolg ist die Grundlage für das Seminarangebot 2015.
Ende März findet das erste Alumniseminar der TU Berlin in den USA statt. In der Innovationsregion Boston treffen sich 30 TU-Alumni aus USA, Kanada und Mexiko und tauschen Erfahrungen über „Innovationsmanagement in Nordamerika und in Europa“ aus.
Summer Schools zu Smart Cities
TU-Alumni, die in Lateinamerika arbeiten, kommen Mitte August in Quito, Ecuador, zusammen. „Wasser- und Umweltmanagement“ sind die Schwerpunkte des Seminars, inklusive einer Exkursion zu der Forschungsstation der Partneruniversität San Francisco de Quito.
Im September geht es dann in Bandung und Jakarta weiter: „Smart Cities: Nachhaltige Stadtentwicklung und Verkehrsplanung“ ist hier der Schwerpunkt des Seminars, organisiert in Kooperation mit dem TU-Alumniverein ALTUBINA in Jakarta. Es ist bereits das 7. Alumniseminar der TU Berlin in Indonesien und erwartet werden rund 80 Teilnehmer. Auch in Berlin findet dieses Jahr wieder die internationale Alumni-Sommerschule „Smart Cities“ statt, ebenso wie die beliebten Summer Schools zu Managementthemen für Studierende und Young Professionals. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen für Studierende und Alumni finden Sie auf der Webseite des Alumniteams.
www.alumni.tu-berlin.de/internationale-seminare [1]
are
tory.back();