Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Hochschulpolitik
Professorenbesoldung: Bayern zahlt mehr
Freitag, 17. Januar 2014
Die Professorenbesoldung weist bundesweit derzeit große Unterschiede auf. Zum Beispiel kann seit Anfang dieses Jahres das Grundgehalt für eine W3-Professur in Berlin mit bis zu 1517 Euro weniger vergütet werden als in Bayern. Aber auch Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland hängen mit der vom Bundesverfassungsgericht 2012 geforderten Novellierung der sogenannten W-Besoldung hinterher. Das W1-Grundgehalt von Juniorprofessuren hat bislang nur Baden-Württemberg erhöht. Dort gibt es rund 700 Euro mehr als in Berlin. Bei den W2-Professuren macht der Unterschied im Grundgehalt zwischen Baden-Württemberg und Berlin derzeit mehr als 1300 Euro aus. Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen Übersicht des Deutschen Hochschulverbandes hervor.