Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Inhalt des Dokuments
Forschung
100 x digitale Forschung in drei Minuten
Freitag, 22. Januar 2016
Unter dem Motto „Technologie, Tempo und Talente“ veranstaltete der Berliner „Tagesspiegel“ Anfang Oktober das „Digital Science Match 2015“. Rund 1300 Interessierte nahmen an dieser Veranstaltung teil, auf der 100 Digitalforscherinnen und -forscher aus Berlin und Potsdam Vorträge hielten. Sie hatten jeweils drei Minuten Zeit, in allgemein verständlicher Weise darzustellen, woran sie gerade arbeiten. Mehr als 30 von ihnen kamen aus der TU Berlin und der UdK Berlin. Nun hat der „Tagesspiegel“ eine Video-Dokumentation der einzelnen Redebeiträge ins Netz gestellt, die einen guten Überblick darüber bietet, welche wissenschaftlichen Themen derzeit auf dem Gebiet der Digitalisierung und der Informations- und Kommunikationstechnologie diskutiert werden. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hatte die Veranstaltung eröffnet und unter anderem die Bedeutung der Digitalisierung als ein Thema betont, das er selbst zur „Chefsache“ in der Senatskanzlei gemacht hat. In diesem Zusammenhang entstand-Anfang Dezember 2015 die 10-Punkte-Agenda für die Entwicklung Berlins zur IT-Hauptstadt. Dazu gehört auch die Einwerbung von 30 neuen IT-Professuren für die Stadt, von denen bereits 20 finanziert sind (siehe „TU intern“ Dezember 2015). Die Digital-Science-Match-Vorträge im Netz:
www.tagesspiegel.de/themen/digital-science-match