Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Internationales
Internationale Begegnung
Dienstag, 08. Dezember 2015
Summer University: Anmeldestart für 2. Durchgang
Nach dem erfolgreichen Start 2015 mit Studierenden aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern bietet die TU Berlin Summer University im kommenden Jahr ein erweitertes Programm an. Zielgruppe sind internationale Studierende und Graduierte, die in mehrwöchigen Kursen zu Energieeffizienz oder Satellitenkonstruktion, der Gründung von Start-ups, Architekturprojekten für Flüchtlingsheime und der Relevanz sozialer Medien sowie in kursübergreifenden Workshops ihr Wissen erweitern. Im begleitenden kulturellen Programm lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Stadt Berlin genauer kennen.
Prof. Dr. Angela Ittel, Vizepräsidentin für Internationales und Lehrkräftebildung, sieht die Summer University als einen wichtigen Baustein der Internationalisierungsstrategie der TU Berlin. Unter dem Motto „internationalization@home“ sollen Universitätsmitglieder auch vor Ort internationale Austauscherfahrungen sammeln, indem sie aktiv in die Gestaltung der Programme eingebunden werden.
Weltweite Kooperationen werden das Programm in den nächsten Jahren noch attraktiver machen. Bereits ab 2016 wird unter anderem die University of California das Berliner Angebot als eine ihrer „study abroad options“ aufführen.
Die Online-Registrierung für Sommer 2016 ist ab sofort möglich. Ab 2017 sind ähnliche Kursangebote auch für Winter und Frühsommer geplant. Als Ansprechpartnerin für Lehrende, die Interesse daran haben, einen Kurs im Rahmen der Summer University anzubieten, oder sich für eine bestehende Summer School Unterstützung wünschen, steht Anne Drope zur Verfügung.
www.summer-university.tu-berlin.de