Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Forschung
Neue Eigenschaften von Graphen entschlüsselt
Donnerstag, 16. April 2015
Wissenschaftlern vom Institut für Theoretische Physik der TU Berlin ist in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf ein Durchbruch bei der Erforschung des „Wundermaterials“ Graphen gelungen. Das Material, dass letztlich aus Graphit besteht, hat exzellente Strom- und Wärme-Leitfähigkeiten. Die Wissenschaft verspricht sich von Graphen unter anderem leistungsfähigere elektronische Bauteile und effizientere Datenspeicher. Die Ergebnisse der Berliner und Dresdner Forscher erweitern die Liste um die Möglichkeit eines neuartigen Landau-Level-Lasers, der Licht variabler Wellenlänge – inklusive des technologisch sehr relevanten Terahertz-Bereiches – produzieren kann. Ein langgehegter Traum vieler Halbleiter-Physiker.
www.nature.com/nphys/journal/vaop/ncurrent/full/nphys3164.htm