Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Lehre & Studium
Zahl der Erstsemester erneut gestiegen
Donnerstag, 16. April 2015
Die TU Berlin begrüßt zum Sommersemester 2015 gut 2300 neue Studierende. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger damit erneut leicht erhöht (2014: 2000, 2013: 1800). Während die Nachfrage nach den zulassungsbeschränkten Master-Studiengängen mit rund 1000 Bewerbungen auf 401 Plätze auf einem hohen Niveau bleibt, gibt es für NC-Studiengänge im Bachelor eine deutliche Steigerung: 1900 junge Menschen haben sich auf 439 Studienplätze beworben. 2014 waren es 1500 Bewerbungen auf 487 Plätze. Die TU Berlin hat dabei erstmals und als einzige Hochschule mit allen NC-Fächern am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teilgenommen und die Bewerbungsverfahren vollständig über „Hochschulstart“ abgewickelt. So konnten die Studienplätze schneller und transparenter vergeben werden. In den zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen starten rund 900 Personen, das sind etwa zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Neben Mathematik und Physik sind nun die Studiengänge Informationstechnik im Maschinenwesen, Technomathematik sowie Wirtschaftsmathematik erstmals auch im Sommersemester ohne Numerus clausus. Die Zahl der neuen internationalen Studierenden belegt erneut das internationale Profil der Universität: Insgesamt kommen rund 160 neue Bachelor-Studierende aus dem Ausland, die meisten sind aus der Türkei, Vietnam und der Russischen Föderation.