Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Forschung
Was denken die Deutschen über die Forschung?
Freitag, 16. Januar 2015
Die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ hat ihr „Wissenschaftsbarometer 2014“ veröffentlicht, eine repräsentative Umfrage, über die zweimal jährlich die Einstellung der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung ermittelt wird. Die Herbstbefragung zeigt, dass Bürgerinnen und Bürger der Forschung bei der Energiewende, einer nachhaltigen Mobilität oder auch dem demografischen Wandel eine wichtige Rolle beimessen. Dual-Use-Forschung – also Forschung, die sowohl zivilen wie militärischen Zwecken dienen kann – wird durchaus ambivalent betrachtet. Knapp zwei Drittel der Befragten sprechen sich dafür aus, dass in Deutschland auch bei begrenztem Forschungsbudget verstärkt zu Infektionskrankheiten geforscht werden soll, die vor allem in ärmeren Ländern verbreitet sind, wie zum Beispiel Ebola.
www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wissenschaftsbarometer/