Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Tipps & Termine
Erbe der Architektur
Freitag, 16. Mai 2014
Das Architekturmuseum der TU Berlin lädt zu einem Abend zu Alfred Breslauer ein. Sein 1901 gegründete Büro „Breslauer & Salinger“ gehörte bis 1933 zu einem der meistbeschäftigten Architekturateliers Berlins. In den 1920er Jahren entwickelte er besonders ausgestaltete Land- und Villenbauten. Die Machtergreifung bereitete dem Büro aufgrund der jüdischen Wurzeln ihrer Protagonisten ein jähes Ende. Zu hören sind zwei Vorträge: „Das Erbe Alfred Breslauers. Familiengeschichtliche Grenzen und Chancen der Forschung“ (Konrad Feilchenfeldt) sowie „Meisterschaft und Schönheit in der Architektur – Das Werk Alfred Breslauers“ (Robert Habel).
Ort: Architekturgebäude am Ernst Reuter, Straße des 17. Juni 152, Hörsaal A053
Zeit: Donnerstag, 22.5.2014, 18 Uhr c.t.
www.architekturmuseum-berlin.de