Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Tipps & Termine
Erinnerungen gesucht
Freitag, 14. Februar 2014
Das Projekt „Europeana 1914–1918“ sammelt in ganz Europa private Erinnerungsstücke aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Die gemeinnützige Initiative der europaweiten virtuellen Bibliothek „Europeana Foundation“, an der auch der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Berliner Staatsbibliothek beteiligt ist, will die europäische Geschichte für künftige Generationen sichern und in einem digitalen Archiv zugänglich machen. Es sind bereits über 5000 Beiträge mit 60 000 digitalen Objekten online recherchierbar. Interessierte können sich auf der Internetseite registrieren und das Online-Archiv selbstständig mit digitalen Bildern und Informationen füllen.