Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Menschen
TU-Ehrendoktor aus Portugal
Freitag, 14. November 2014
Am 3. November 2014 verlieh Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen die Ehrendoktorwürde der TU Berlin, Doktor der Ingenieurwissenschaften Ehren halber (Dr.-Ing. E. h.), an den Informatiker Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Hon.-Prof. mult. José Luis Encarnação. Anwesend war auch der Botschafter von Portugal in Berlin, S. E. Luís de Almeida Sampaio. Die Universität würdigt damit die herausragenden wissenschaftlichen Verdienste des Informatikers auf dem Gebiet der Grafischen Datenverarbeitung sowie der Entwicklung der Informatik als Technologie, die die Gesellschaft als Ganzes betrifft und beeinflusst.
Seine erfolgreiche Karriere als Wissenschaftler und Wissenschaftsmanager hatte der 1941 in São Domingos de Rana (Portugal) geborene José Luis Encarnação mit dem Studium sowie der Promotion im Fach Elektrotechnik an der TU Berlin begonnen und war von 1975 bis 2009 Professor für Informatik an der TU Darmstadt als Leiter des Fachgebiets Graphisch-Interaktive Systeme (TUD-GRIS). Dort gründete er ein Zentrum sowie das Fraunhofer-Institut für grafische Datenverarbeitung. Hier sowie in assoziierten Institutionen in Portugal, Spanien und Singapur entwickelte er mit mehreren Hundert Mitarbeitern über Jahrzehnte die Computergrafik sowie ihre industriellen Anwendungen weiter, wofür er unter anderem drei Bundesverdienstkreuze verschiedener Klassen sowie den hohen portugiesischen „Ordem Militar de Sant’Iago de Espada“ erhielt.