Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Forschung
Opus-Magnum-Preis: Zeit zum Schreiben
Montag, 13. Oktober 2014
Die TU-Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy wurde mit der Opus-Magnum-Förderung der Volkswagen-Stiftung ausgezeichnet. Befreit von allen dienstlichen Lehraufgaben bis 2016 kann sie damit ihr Buchprojekt „Paris – Hauptstadt der deutschen Romantik“ umsetzen. Zum ersten Mal erhielt ein Mitglied der TU Berlin diesen außergewöhnlichen Preis. Vertreten wird sie von der Kunstwissenschaftlerin und Medientheoretikerin Prof. Dr. Bärbel Küster aus Stuttgart. Für die Vertretung stellt die Stiftung 150 000 Euro und einen Sachmittelzuschuss in Höhe von 20 000 Euro zur Verfügung. Das geplante Buch wird ein Beitrag zur kulturellen Verflechtungsgeschichte Europas sein.