Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Innenansichten
Meldungen
Mittwoch, 16. April 2014
Attraktiver Girls' Day, Neues vom TU-Umweltschutz, Pflegestützpunkt berät in der TU Berlin, Weiterbildungsprogramm für Gründung online
Attraktiver Girls' Day
Kleine Gruppen aufgeregter junger Mädchen sah man am 27. März 2014 wieder in Begleitung von „Lotsinnen“ über den Campus der TU Berlin ziehen. Rund 150 Schülerinnen der 5. bis 8. Klasse erlebten in Laboren, Instituten, Hörsälen, in Workshops und bei Führungen spannende Wissenschaft und Technik. So konnten sie Berufsmöglichkeiten oder Studienfächer entdecken, zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrttechnik, die sonst häufig nicht auf der Agenda der Berufswünsche junger Frauen stehen. Organisiert vom TU-Schulportal der Allgemeinen Studienberatung will die Universität so neue Perspektiven in der Berufsorientierung von Mädchen wecken.
Neues vom TU-Umweltschutz
15 Jahre nach ihrer erstmaligen Veröffentlichung haben die vom damaligen Akademischen Senat beschlossenen Umweltleitlinien der TU Berlin nichts von ihrer Aktualität verloren. In einem neuen Flyer haben die Abteilung Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU) und der TU-Umweltbeauftragte Dr. Jörg Romanski sie nun nicht nur erneut in Printform zugänglich gemacht, sondern auch in den Kontext der aktuellen politischen Ziele, des Leitbildes und Zukunftskonzepts der Universität gestellt. Umfangreiche Details zur derzeitigen Umweltsituation bietet auch der „Umweltbericht 2013“, der im März 2014 vom TU-Kuratorium verabschiedet wurde. Schwerpunktthemen darin sind „Wasseraufbereitung: Nachhaltige Gestaltung von Wasserkreisläufen“ sowie „Geräteerneuerung: Energiesparen auch im Kleinen“. Beides ist erhältlich bei SDU sowie online als PDF.
www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de
Pflegestützpunkt berät in der TU Berlin
Der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf bietet in diesem Jahr zwei Termine für eine individuelle Beratung an der TU Berlin rund um das Thema Pflege an: am 2. Juni 2014 und 3. November 2014, jeweils 10–14 Uhr, stehen die Beraterinnen des Pflegestützpunktes Zillestraße TU-Angehörigen mit Rat und Tat in den Räumen des Servicebereichs Weiterbildung im TU-Hauptgebäude zur Verfügung. Anmeldung und Terminabsprache erforderlich. Weitere Beratungsangebote halten auch das TU-Familienbüro sowie die TU-Sozialberatung bereit.
www.tu-berlin.de/?id=138008
Weiterbildungsprogramm für Gründung online
Die „StarTUp School – Qualifizierung für Gründerinnen & Gründer“ des Centre for Entrepreneurship der TU Berlin bietet auch in diesem Semester wieder vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Angebote gibt es sowohl im Soft-Skill-Bereich als auch für die Entwicklung weiterer wichtiger gründungsrelevanter Schlüssel- und Fachkompetenzen. Damit steht das Zentrum Gründungswilligen frühzeitig zur Seite.
www.tu-berlin.de/?id=142845