Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Alumni
Erfolgsfaktor für den Mittelstand
Freitag, 06. November 2015
Alumni.Angel.Abend: TU-Start-ups präsentieren ihre Ideen
Bereits zum achten Mal richtet am
2. Dezember 2015 das Centre for Entrepreneurship gemeinsam mit dem Alumniprogramm der TU Berlin den „Alumni.Angel.Abend“ aus. Ziel des Abends ist es, den Austausch zwischen Business Angels, Alumni, Mentoren und jungen Start-ups weiter zu fördern.
Bei einem Pitch werden sich die vielversprechendsten TU-Start-ups präsentieren. Eines der Teams ist „Factor-E Analytics“. Die Gründer Stylianos Chiotellis, Ioannis Relakis und Deepak Srinivasan entwickeln Software für die fertigende Industrie. Stylianos erklärt: „Es gibt in Deutschland viele Familienunternehmen, die sich den nächsten Schritt zur Industrie 4.0 schlichtweg nicht leisten können. Genau dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Wir vernetzen die Produktionsanlagen, indem wir elektrische Leistungsdaten in Echtzeit analysieren. So können wir prozessspezifische Informationen extrahieren. Durch das System steigern wir die Produktivität bis zu zehn Prozent und reduzieren den Energieverbrauch von Produktionssystemen um bis zu 20 Prozent. Wir verhindern unnötige Stillstandzeiten und erkennen rechtzeitig Ausfälle sowie Abnutzungen von Produktionsanlagen. Auf diese Weise helfen wir den kleinen Mittelständlern, wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Es läuft gut für das TU-Team: Factor-E gehört aktuell zu den Gewinnern des WECONOMY-Wettbewerbs, des Gründerwettbewerbs der Wissensfabrik in Kooperation mit der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt. Zudem will ein erster großer Referenzkunde aus der Industrie die Plattform jetzt installieren.
Julia Helms, Centre for Entrepreneurship