Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Hochschulpolitik
Lehrkräftebildung unter neuem Dach
Freitag, 06. November 2015
TU-Kuratorium beschloss School of Education
- SETUB-Geschäftsführerin Diemut Ophardt (l.) und Angela Ittel (r.) mit der TU-Kuratoriumsvorsitzenden Rita Süssmuth
[1]
- ©TU Berlin/PR/Jacek Ruta
Am 15. Oktober 2015 beschloss das Kuratorium der Technischen Universität Berlin die Einsetzung der School of Education (SETUB) als neues Zentralinstitut an der TU Berlin, das die Lehrkräftebildung stärken soll. Es bietet nun fakultätsübergreifend den an der TU Berlin eingeschriebenen Lehramtsstudierenden eine zentrale Anlaufstelle und koordiniert alle Belange des Lehramtsstudiums innerhalb und außerhalb der Universität. Ziel ist es, den organisatorischen Aufwand zu verringern und somit auch die Studierbarkeit für die angehenden Lehrkräfte zu verbessern.
Prof. Dr. Angela Ittel, TU-Vizepräsidentin für Internationales und Lehrkräftebildung, hatte die SETUB im Vorfeld allen TU-Fakultätsräten und weiteren Gremien vorgestellt. „Die Einsetzung der SETUB als Zentralinstitut bildet die Basis zur Umsetzung unserer umfassenden Maßnahmen zur Steigerung der Absolventenzahlen, vor allem auch in den Studiengängen der beruflichen Bildung“, so Angela Ittel. Nun wird ein Institutsrat gewählt, der voraussichtlich zum Wintersemester 2016/17 sein Amt aufnehmen wird. Geschäftsführerin ist Dr. Diemut Ophardt. Sie leitete bisher das Servicezentrum Lehrkräftebildung.
00710/TU_intern/Bilder/2015_11_01_Suessmuth.tif.jpg
tory.back();