Inhalt des Dokuments
Inhalt des Dokuments
Lehre & Studium
„Roberta“ und der „Goldene Mond“
Freitag, 22. Januar 2016
Mit einem „Goldenen Mond“ zeichnete kürzlich Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister Charlottenburgs, das Projekt „Roberta“ der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme der TU Berlin aus. Den „Goldenen Mond“ erhalten besonders familienfreundliche und engagierte Projekte, die an der „Langen Nacht der Familie“ beteiligt waren. Im Oktober 2015 war „Roberta“ bereits das dritte Mal dabei. Im Team oder mit der Unterstützung der Eltern wurde ein Roboter gebaut und gestaltet sowie in die Programmierung eingeführt. Das Projekt richtet sich an alle Schülerinnen der 5. – 9. Klasse. In den Kursen werden Lego-Roboter gebaut und programmiert, um auf diesem Weg schon früh technische Fähigkeiten besonders von Mädchen zu fördern.
„Roberta“ stellte sich ebenfalls mit einem selbst gebauten Roboter auf der Veranstaltung „Digitale Gesellschaft gestalten“ am Hildegard-Wegscheider-Gymnasium vor. Dort besichtigte die Parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries den Lego-Roboter (Foto r., links im Bild Ariane Thiele vom Roberta-Projekt der Fakultät II und Verena Ehrenberg vom Roberta-Projekt der Fakultät V der TU Berlin).